Background Image
Previous Page  19 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 68 Next Page
Page Background

Die Kölner Seniorenhaus GmbH der

Cellitinnen zur hl. Maria qualifiziert

seit drei Jahren ehrenamtliche Mit-

arbeiter, um sie auf die Begleitung

von älteren Menschen besser

vorzubereiten. In diesem Jahr er-

hielten 14 Absolventen aus acht

Seniorenhäusern das Zertifikat zum

Coach. Kurskoordinator Thomas

Nauroth: „In sieben Modulen ver-

mitteln wir vor allem die Grundzüge

der Themenzentrierten Interaktion

(TZI). Mit ihrer Hilfe und weiteren

Methoden lernen die Teilnehmer

gezielter zuzuhören und ressour-

cenorientiert die Bewohner zu

unterstützen. Denn es fällt vielen

alternden Menschen nicht leicht,

die mit dem Alter verbundenen Ver-

luste zu verarbeiten.“ Der nächs-

te Kurs beginnt im September

2015. Er ist für ehrenamtliche Mit-

arbeiter kostenfrei. Anmeldungen

nimmt Thomas Nauroth entgegen:

Telefon: 0228 91027–134, E-Mail:

thomas.nauroth@cellitinnen.de

Die neuen Seniorencoaches mit Kurskoordinator Thomas Nauroth

und Regionalleiter Stephan Reitz

Kompetenz für Menschen im Alter

Ausbildung zum Seniorencoach startet im September

Am 9. Mai konnten im Mutterhaus

der Cellitinnen in Köln-Longerich

fünf Schwestern ihr Ordensjubi-

läum feiern. Der emeritierte Erz-

bischof von Köln Joachim Kardinal

Meisner zelebrierte den festlichen

Dankgottesdienst, der musikalisch

vom Kammerchor Cappella Viatora

unter der Leitung von Margarete

Wegener begleitet wurde. Zum

Gruppenbild versammelten sich

v. li.: Generaloberin Schwester M.

Bernharda, Schwester M. Beatrix

(65 Jahre), Schwester M. Conso-

latrix (65 Jahre), Schwester M. Be-

nedikta (65 Jahre) , Schwester M.

Bernhardine (60 Jahre), Schwester

M. Felicitas (50 Jahre) und Vikarin

Mutter M. Julitta.

Allen Jubilarinnen wünschen wir

Gottes reichen Segen!

Ordensjubiläum

Rückblick auf ein langes Ordensleben

CellitinnenForum 3/2015

19

Profile | Personen