Background Image
Previous Page  25 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 68 Next Page
Page Background

Alle Wege führen nach Rom, so

heißt es. Und so machten sich An-

fang Mai 19 Mitarbeiter und Or-

densschwestern der Seniorenhaus

GmbH der Cellitinnen auf den Weg

in das Zentrum der katholischen

Kirche. Vier Tage blieben die Pilger

in der Stadt. Das Programm be-

inhaltete Erlebnisse und Begeg-

nungen des Glaubens, doch auch

touristische Attraktionen kamen

nicht zu kurz.

5. Mai

Gespanntes Warten am Flughafen

Düsseldorf. Die Deutsche Bahn

wird bestreikt. Die Verkehrsmeldun-

gen sind länger als die eigentlichen

Nachrichten. Werden trotzdem alle

Pilger aus den Regionen Bonn, Dü-

ren und Köln pünktlich am Flugha-

fen sein? Doch die Teilnehmer und

die Fahrer aus den Häusern haben

sich auf die Verkehrsverhältnisse

eingestellt und treffen zeitig ein. Der

Flug nach Rom startet planmäßig.

Am Flughafen Fiumicino warten

schon Maria, unsere Reiseleiterin,

und der Busfahrer Eduardo auf

uns. Wobei das nicht ganz richtig

ist: Maria, die der geistlichen Ge-

meinschaft der Fokolare angehört,

wartet auf uns und wir warten dann

gemeinsam auf unseren Busfahrer.

Das wird sich in den kommenden

Tagen regelmäßig wiederholen,

aber davon lassen wir uns die gute

Stimmung nicht verderben.

Bei sommerlichen 27 Grad und

strahlend blauem Himmel geht

es zu unserem ersten Programm-

punkt, den Kallixtus-Katakomben.

In dieser unterirdisch angelegten

Grabstätte haben viele Christen,

Märtyrer und 16 Päpste ihre letzte

Ruhestätte gefunden. Wir steigen

die steile Treppe hinab und gehen

durch das verwinkelte Netz von

schmalen, meist hohen Gängen,

an denen rechts und links die Grab-

nischen eingelassen sind. Seit mehr

als 2.000 Jahren besuchen Chris-

ten hier ihre Toten oder feiern die

Eucharistie – früher unter ständiger

Lebensgefahr, von den römischen

Legionären aufgegriffen zu werden,

heute kommen sie als Touristen

oder Pilger. Zu den Höhepunkten

des Katakombenbesuchs gehört

die Feier einer hl. Messe in einer

der größeren Grabkammern. Für

unsere Gruppe konnten wir als

Zelebranten Dr. Hubertus Blau-

meiser, Wegbegleiter von Kardinal

van Thuân, von dem später noch

die Rede sein wird, und ebenfalls

Mitglied der Fokolar-Bewegung,

gewinnen. Eine Messe an einem

so geschichtsträchtigen Ort – das

ist schon etwas sehr Besonderes

und berührt uns Pilger tief.

Nach einer kurzen Verschnaufpau-

se geht es weiter zu einer der vier

Papstbasiliken: St. Paul vor den

Mauern, in der der hl. Paulus be-

Auf zu Papst Franziskus!

19 Mitarbeiter der Seniorenhaus GmbH pilgerten nach Rom

CellitinnenForum 3/2015

25