Background Image
Previous Page  29 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 68 Next Page
Page Background

bis zu seinem Tod. Sie überdauerte

die 13 Jahre seiner Gefangenschaft

in Vietnam nach der Machtüber-

nahme der Kommunisten und die

Zeit seines Exils in Rom, wo er als

Präsident des Päpstlichen Rates für

Gerechtigkeit und Frieden das bis

heute gültige „Kompendium der ka-

tholischen Soziallehre“ auf den Weg

brachte. Seit 2007 läuft in Rom

sein Seligsprechungsverfahren. In

Santa Maria della Scala treffen wir

Dr. Hubertus Blaumeiser wieder.

Er feiert mit uns den Abschluss-

gottesdienst unserer Pilgerreise. In

seiner Predigt nimmt er das Tages-

evangelium (Joh 15,12–17) auf und

setzt es in Beziehung zu Leben und

Wirken Kardinal Van Thuâns, dem

es auch während seiner Gefangen-

schaft gelang, Menschen für Gottes

Wort und seinen Weg des Glaubens

zu begeistern. An dem Gottes-

dienst nimmt auch die langjährige

deutschstämmige Sekretärin des

Kardinals, Anne Hild, teil, die uns

anschließend noch zum Flughafen

begleitet.

Vier wunderschöne Tage besche-

ren uns viele Eindrücke. Dafür ein

herzliches Dankeschön an Stepha-

nie Kirsch, Geschäftsführerin der

Seniorenhaus GmbH. Ihre Idee war

es, Mitarbeitern die Möglichkeit zu

bieten, eine solche Pilgerreise zu

unternehmen.

Feste des Glaubens, Superlative

der Kunstgeschichte sowie wert-

volle Begegnungen mit Menschen

wie Maria oder den spanischen Or-

densschwestern prägten unseren

Romaufenthalt. Auch innerhalb

unserer Pilgergruppe kamen viele

interessante Gespräche zustande,

sei es beimMittagessen, bei einem

abendlichen Glas Wein im Garten

oder beimWarten auf Eduardo, den

Busfahrer – doch so hatte auch

Letzteres seinen Sinn.

Grabstätte Kardinal Van Thuân in der Kirche

Santa Maria della Scala

v.li.

Dr. Hubertus Blaumeiser, Reiseführerin Maria,

Diakon Wolfgang Allhorn

Die Pilgergruppe mit den Schwestern aus dem Gästehaus

CellitinnenForum 3/2015

29

Glauben | Leben