Background Image
Previous Page  14 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 68 Next Page
Page Background

Was kommt dabei heraus, wenn

ein Seniorenhausleiter, ein pensio-

nierter Lehrer, eine Verwaltungs-

angestellte und ein Fotograf sich

zusammensetzen, um ein Projekt

zu entwickeln? Im vorliegenden

Fall die einzigartige Fotoausstellung

‚Bilderwelten Rureifel‘ im Senioren-

haus Christinenstift in Nideggen.

Dafür trugen die Planer – Senio-

renhausleiter Arno Schneider und

seine Mitarbeiterin Regina Stolz,

Franz-Josef Brandenburg und der

Fotograf Tim Friesenhagen – all ihr

Wissen, ihr Können und ihre Ideen

zusammen.

Die Profis in der Altenpflege haben

Erfahrung darin, wiemanMenschen

mit Demenz berührt und ihnen ein

Gefühl der Heimat und des Gebor-

genseins vermittelt. Gemeinsammit

dem imChristinenstift ehrenamtlich

tätigen Mitarbeiter Brandenburg

wählten sie die zu fotografierenden

Motive aus. Alle drei sind bestens

vertraut mit der Gegend in und um

Nideggen, den charakteristischen

Orten und den beliebten Ausflugs-

zielen. Der Kölner Fotograf Friesen-

hagen und sein Team fingen diese

Plätze und Landschaften schließlich

mit der Kamera so ein, dass sie die

Seele berühren. Einfach gedacht

und schnell gemacht wird der eine

oder andere jetzt denken und irrt

sich gründlich. Der Endtermin des

Projekts – Weihnachten – stand

fest, der ‚Rest‘ musste sich erst

entwickeln. Neun Monate, statt der

geplanten zwei, war der Fotograf

schließlich unterwegs, um das per-

fekte Bild bei perfektem Wetter zur

perfekten Jahreszeit einzufangen.

Neben dem therapeutischen An-

spruch sollten die Bilder schließ-

lich auch hohen technischen und

ästhetischen Anforderungen ge-

nügen. Frühmorgens, spätabends,

bei Sonnenschein, Schnee oder

dem berüchtigt eigensinnigen ‚Eifler

Wetter‘ traf man Friesenhagen in der

historischen Altstadt Nideggens, an

den Ufern der Rur oder kletternd in

den Eifeler Höhen an. Seine Auf-

gabe war es, die Erinnerungen der

Bewohner an ihr früheres Lebens-

umfeld ‚live und in Farbe‘, und, viel

schwieriger noch, die emotionalen

Botschaften der Motive festzuhal-

ten. Dabei entstanden rund 10.000

Einzelbelichtungen, von denen es

dann 58 Bilder auf Großformat an

die Wände des Christinenstifts

schafften. Aufgeteilt in ,Wasser,

Landschaften, Architektur‘ hän-

gen sie nun entsprechend sortiert

in ein farblich strukturiertes Orien-

tierungssystem in drei Etagen des

Seniorenhauses. Als Erinnerungs-

und Orientierungshilfen bieten sie

den Bewohnern viel Gesprächs-

stoff, und besonders demenziell

erkrankte Bewohner reagieren sehr

positiv auf die Aufnahmen.

Die Initiatoren der Dauerausstel-

lung sind mit dem Ergebnis des

Projektes mehr als zufrieden. Bei

der offiziellen Eröffnung Anfang

Mai konnten sich auch Nidegge-

ner, Journalisten und Lokalpolitiker

von den Bildern, ihrer Qualität und

Emotionalität überzeugen.

Bilderwelten Rureifel

Einzigartiges Fotoprojekt im Seniorenhaus Christinenstift

14

CellitinnenForum 3/2015

Titel | Thema