Background Image
Previous Page  81 / 104 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 81 / 104 Next Page
Page Background

Technischer artikel

November 2012

79

www.read-eurowire.com

Bei der metallischen armierten Version

wird das Stahlwellenband über das

keramisierte Rohr aufgetragen, gefolgt

von einem äußeren HFFR-Mantel, verstärkt

durch zwei Glasstäbe mit gleicher

obenerwähnter Funktion.

Der

Querschnitt

der

entwickelten

armierten Version ist in

Bild 2

dargestellt.

2.3 Kabeltests und -produktion

Kabel

in

volldielektrischer

und

metallischer Version wurden von 48 bis

144 Lichtwellenleiter entwickelt. Viele

Versuchstests wurde vor der Produktion

der Endversionen durchgeführt; danach

wurden die Kabel komplett gekennzeichnet

hinsichtlich der optischen, mechanischen

und thermischen Leistungen, gemeinsam

mit dem Brandverhalten, wie nachfolgend

berichtet. In

Bild 1

sind zwei Kabelproben

dargestellt.

2.4 Kabelbezeichnung

Zwei

Kabelaufbauten

wurden

mit

drei

unterschiedlichen

Typen

von

Lichtwellenleitern hergestellt, d. h. SM-R,

NZD und MM.

Die Kabel wurden entsprechend den

wichtigsten internationalen Brandtests

geprüft, bzw. IEC 60331-25 und EN50200.

Bild 2

und

3

zeigen die an den Kabeln

durchgeführten Brandtests.

Jeder Fasertyp wurde in Schleifen

geschlossen und an den Led-Stromzähler

angeschlossen, wobei die Erhöhung der

Dämpfung bei 1310 und 1550 nm im

Kreislauf mit SMR-Fasern, bei 1550 nm

mit NZD-Fasern und bei 1300 nm mit

MM-Fasern gemessen wurde. Das Feuer

dauert 90 oder 180 Minuten und die

Erfassung der Dämpfungswerte wurde um

bis zu 15 oder 30 Minuten später erweitert.

Beispiele einiger Prüfergebnisse sind in

den Bildern 3–5 gesammelt. Sämtliche

Ergebnisse sind positiv mit einer sehr

eingeschränkten

Dämpfungserhöhung

(unter 0,2 dB/Faser) für jeder der

geprüften Fasertypen. Das stellt eine

deutliche Bestätigung dafür dar, dass

der keramisierte Schutz, in Kombination

mit einem geeigneten Kabelaufbau, die

Faserleistung vor der Brandlast schützen

kann, auch bei Kabellösungen mit hoher

Faserdichte.

3 Schlussfolgerung

Die Kabelgeneration, die mit einer

speziellen Schutzschicht entworfen wurde,

um

die

Faserübertragungsleistungen

vor der Feuerwirkung zu schützen,

ist

besonders

wirksam,

wenn

die

Beflammung abgestellt wird und die

Materialschrumpfung beginnt.

Die Kabel wurden in metallischer armierter

und volldielektrischer Version entwickelt,

mit Lichtwellenleitern in Mikromodulen

bis zu 144 Lichtwellenleitern organisiert,

in einer sehr kompakten Ausführung, und

sind nun auf dem Markt erhältlich.

n

4 Danksagung

Die Autoren möchten den zahlreichen

Kollegen bei Prysmian danken, die zu

dieser Studie beigetragen haben, und

insbesondere Paolo Marelli und Gianluigi

Radaelli für die hilfreiche Unterstützung.

Prysmian SpA

Viale Sarca 222

20126 Milan, Italy

Tel:

+39 026 44 91

Email

:

info@prysmian.com

Website

:

www.prysmian.com

Bild 4

:

Feuerhemmende Probe volldielektrischer Versionen gemäß EN50200

Bild 5

:

Feuerhemmende Probe der armierten Version gemäß EN 50200

Feuerhemmende Probe EN 50200

Volldielektrischer Mikromodulkabel

180 min Brand + 30 min Kühlung

Dämpfung [dB/Faser]

Dämpfung [dB/Faser]

Zeit (Minuten)

Zeit (Minuten)

Feuerhemmende Probe EN 50200

Armiertes Mikromodulkabel

180 min Flamme + 30 min Kühlung