Previous Page  17 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 17 / 68 Next Page
Page Background

17

TOP

NEWS

3 / 2016

Die Bedürfnisse der ratsuchenden Kunden erkennen, Wünsche

übererfüllen und bestmögliche Unterstützung garantieren, das

kann meiner Meinung nach nur der Mensch im direkten Dialog.

Damit es dazu kommt, braucht es das Online-Marketing. Tast-

sächlich sind lokale Suchanfragen ratsuchender Kunden inzwi-

schen genauso wichtig wie allgemeine (91 %/97 %). Nach einer

Google-Studie

3

nutzen vier von fünf Verbrauchern Suchmaschinen

im Internet, um Informationen zu lokalen Geschäften und Produk-

ten zu erhalten. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie mit Ihrem An-

gebot als lokaler Anbieter im Internet vertreten sind. Fast jeder

zweite Suchende (43 %) interagiert mit dem gefundenen lokalen

Anbieter mit dem Ergebnis, dass 18 Prozent der lokalen Suchan-

fragen in einem Besuch bzw. Kauf vor Ort am selben Tag mündet.

Sobald Sie online gefunden wurden, haben Sie die Chance, poten-

zielle Kunden mit außergewöhnlichen Informationen und Tools zu

begeistern. Sorgen Sie dafür, dass der Besucher Ihrer Internetseite

sofort im Bild ist! Zeigen Sie deutlich, wofür Sie und Ihr Unterneh-

men im Besonderen stehen! Erwähnen Sie Ihre Kernkompetenz

mit wenigen Schlagwörtern (mehr kann sich der reizüberflutete In-

ternet-Surfer nicht merken)! Je nach Branche ist der Einsatz eines

Videos angeraten. Damit haben Sie die Chance, Unterschiede zu

Mitbewerbern herauszustellen. Auch hier liegt in der Kürze die

Würze. Weniger ist mehr. Die Kunden verlangen nach einer

schnellen Antwort. Sie suchen keine Unterhaltung.

Schaffen Sie Vertrauen, indem Sie z. B. einen Ratgeber in Form eines

E-Books oder Beratungsgutschein verschenken. Bieten Sie eine

Online-Beratung genauso an wie die Möglichkeit, einen Beratungs-

termin sofort online zu vereinbaren! Räumen Sie dem Kunden die

Möglichkeit ein, einen telefonischen Rückruftermin mit Ihnen zu

vereinbaren!

Diese Möglichkeiten können Sie zum Einsatz bringen, wenn der

Kunde Ihr Unternehmen „gefunden“ hat. Bei den vielen Milliarden

Internetseiten dürfen Sie das nicht dem Zufall überlassen. Han-

deln Sie aktiv und finden Sie heraus, welches der zahlreichen

Marketinginstrumente für Sie geeignet ist, lokale Suchanfragen

auf Ihre Internetseite zu dirigieren, z. B. Google AdWords, Online-

Kundenbewertungen/-Reputation, Webbanner, YouTube Ads,

SEO, Facebook Ads, Blogeinträge, Online-Gewinnspielaktionen

oder Newsletter.

Getreu dem Motto: „Einmal gedacht, für immer gemacht“ ist es

nun an der Zeit, sich auf neue Kunden einzustellen, die mithilfe Ih-

res Online-Marketings den Weg jetzt viel schneller zu Ihnen finden.

3

https://www.thinkwithgoogle.com/research-studies/how-advertisers-can-extend-their-relevance-

with-search.html

Zur Person

THOMAS ÖTINGER

Geschäftsführender Gesellschafter der sei

auf lokales Marketing spezialisierten Agentur marcapo, die

der Lösungspartner der BCA für „Marketing plus“ ist.

t über zehn Jahren

BUCH

„Sie sind mir vielleicht eine Marke!“

Umfang: 252 Seiten

ISBN: 978-3-00-046707-3

Preis: € 24,95 inkl. MwSt. und Versand

Auch als Hörbuch für € 12,95 inkl. MwSt. und Versand

Bestellung unter:

www.thomas-oetinger.de/buchbestellung.html www.thomas-oetinger.de/hoerbuchbestellung.html

©WavebreakMediaMicro–Fotolia.com