Table of Contents Table of Contents
Previous Page  32 / 114 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 114 Next Page
Page Background

32

Cobblers.

Champagner-Cobbler.

(Gebrauche ein Cobblerglas oder Champagner-Kelch,)

Man fülle das Glas zur Hälfte mit fein geschlagenem Kristalleis.

Darauf gieße man 1 Likörglas Grenadine-Sirm^ fülle dann das

Glas vorsichtig mit kaltem Champagner, auch kai^^H wenig Selters

wasser zugegeben werden. Mische mit einem Büffel, garniere ge

schmackvoll mit Orange, Ananas, Trauben usw,,®brviere mit Stroh

halmen, (Siehe Abbildung auf Seite 31,)

Sherry-Cobbler,

cker löf

Eßlöffel Zu

se mit etwas Wasser auf, fülle das Glas

halb voll mit fein geschlagenem Kristalleis und fülle es auf mit

Sherry, Mische gut mit einem Barlöffel, garniere geschmackvoll mit

Orangen, Ananas, Kirschen usw. Serviere mit Strohhalmen.

^ Portwein-Cobbler.

Genau wie Sherry-Cobbler, man nehme Portwein statt Sherry.

Claret (Rotwein)-Cobbler,

1 Eßlöffel feinen Zucker löse mit etwas Selterswasser auf.

Hierauf fülle das Glas halb voll mit feingeschlagenem Eis und

gieße es voll mit Rotwein, Mische mit einem Barlöffeh garniere ge

schmackvoll mit Orangen, Ananas, Trauben usw. Serviere mit Stroh

halmen,

Rheinwein-Cobbler.

Wie Claret-Cobbler; man nehme Rheinwein statt Rotwein,

Moselwein-Cobbler.

' Wie Claret-Cobbler; Moselwein statt Rotwein,