AKWL MB 2-2014 - 20.02.2014 - page 32

02/ 2014
32
Leistungstabelle 6A gemäß § 28 der Satzung für den Versorgungsaus-
gleich
(Anwartschaften aus Beiträgen ab 01.01.2014)
X Kapitalwert Monatliche Alters- X Kapitalwert
Monatliche Alters-
bei einer
rente in EUR für
bei einer
rente in EUR für
monatlichen einen Kapital-
monatlichen einen Kapital-
Rente von wert von
Rente von wert von
EUR 100,-
EUR 100,-
EUR 100,-
EUR 100,-
20 5.922
1,6885
44 11.398
0,8774
21 6.089
1,6423
45 11.705
0,8543
22 6.260
1,5974
46 12.021
0,8319
23 6.436
1,5538
47 12.344
0,8101
24 6.617
1,5114
48 12.676
0,7889
25 6.802
1,4702
49 13.016
0,7683
26 6.992
1,4301
50 13.365
0,7482
27 7.188
1,3912
51 13.722
0,7287
28 7.389
1,3534
52 14.089
0,7098
29 7.595
1,3167
53 14.466
0,6913
30 7.806
1,2810
54 14.853
0,6733
31 8.023
1,2464
55 15.251
0,6557
32 8.246
1,2127
56 15.662
0,6385
33 8.474
1,1801
57 16.087
0,6216
34 8.708
1,1483
58 16.528
0,6050
35 8.948
1,1175
59 16.985
0,5887
36 9.194
1,0876
60 17.463
0,5727
37 9.447
1,0586
61 17.962
0,5567
38 9.705
1,0304
62 18.486
0,5409
39 9.970
1,0030
63 19.039
0,5252
40 10.242
0,9764
64 19.609
0,5100
41 10.520
0,9506
65 20.191
0,4953
42 10.805
0,9255
66 20.788
0,4810
43 11.098
0,9011
67 21.402
0,4672
Dabei entspricht X dem Kalenderjahr des Alters bei Eheende abzüglich des
Geburtsjahres des Ausgleichspflichtigen bzw. des Ausgleichsberechtigten.
6. Anlage der Satzung, Leistungstabelle 7 wird wie folgt geändert und
Leistungstabelle 7 A wird neu in die Satzung aufgenommen:
Leistungstabelle 7 gemäß § 28 der Satzung für den Versorgungsausgleich
(Empfänger laufender Altersrenten aus Beiträgen bis zum 31.12.2013)
X Kapitalwert Monatliche Alters- X Kapitalwert
Monatliche Alters-
bei einer
rente in EUR für
bei einer
rente in EUR für
monatlichen einen Kapital-
monatlichen einen Kapital-
Rente von wert von
Rente von wert von
EUR 100,-
EUR 100,-
EUR 100,-
EUR 100,-
60 21.864
0,457
84
10.052
0,995
61 21.512
0,465
85
9.491
1,054
62 21.146
0,473
86
8.940
1,119
63 20.766
0,482
87
8.402
1,190
64 20.370
0,491
88
7.869
1,271
65 19.959
0,501
89
7.354
1,360
66 19.531
0,512
90
6.861
1,457
67 19.090
0,524
91
6.378
1,568
68 18.635
0,537
92
5.921
1,689
69 18.167
0,550
93
5.496
1,820
70 17.685
0,565
94
5.086
1,966
71 17.191
0,582
95
4.712
2,122
72 16.686
0,599
96
4.340
2,304
73 16.172
0,618
97
3.995
2,503
74 15.646
0,639
98
3.658
2,734
75 15.111
0,662
99
3.343
2,992
76 14.568
0,686
100
3.032
3,298
77 14.018
0,713
101
2.739
3,650
78 13.459
0,743
102
2.478
4,035
79 12.894
0,776
103
2.250
4,445
80 12.324
0,811
104
2.063
4,847
81 11.753
0,851
105 1.918
5,214
82 11.182
0,894
106 1.797
5,565
83 10.614
0,942
107 1.687
5,927
Dabei entspricht X dem Kalenderjahr des Alters bei Eheende abzüglich
des Geburtsjahres des Ausgleichspflichtigen bzw. des Ausgleichsberech-
tigten.
Leistungstabelle 7A gemäß § 28 der Satzung für den Versorgungs-
ausgleich
(Empfänger laufender Altersrenten aus Beiträgen ab dem
01.01.2014)
X Kapitalwert Monatliche Alters- X Kapitalwert
Monatliche Alters-
bei einer
rente in EUR für
bei einer
rente in EUR für
monatlichen einen Kapital-
monatlichen einen Kapital-
Rente von wert von
Rente von wert von
EUR 100,-
EUR 100,-
EUR 100,-
EUR 100,-
60 25.040
0,399
84
10.692
0,935
61 24.564
0,407
85
10.066
0,993
62 24.074
0,415
86
9.456
1,058
63 23.570
0,424
87
8.863
1,128
64 23.051
0,434
88
8.278
1,208
65 22.516
0,444
89
7.716
1,296
66 21.965
0,455
90
7.181
1,392
67 21.402
0,467
91
6.659
1,502
68 20.827
0,480
92
6.167
1,621
69 20.240
0,494
93
5.711
1,751
70 19.641
0,509
94
5.273
1,896
71 19.032
0,525
95
4.875
2,051
72 18.415
0,543
96
4.480
2,232
73 17.790
0,562
97
4.115
2,430
74 17.158
0,583
98
3.759
2,661
75 16.518
0,605
99
3.427
2,918
76 15.875
0,630
100
3.101
3,225
77 15.228
0,657
101
2.795
3,578
78 14.575
0,686
102
2.523
3,963
79 13.920
0,718
103
2.286
4,375
80 13.264
0,754
104
2.093
4,778
81 12.611
0,793
105
1.944
5,144
82 11.963
0,836
106
1.820
5,496
83 11.322
0,883
107
1.707
5,858
Dabei entspricht X dem Kalenderjahr des Alters bei Eheende abzüglich
des Geburtsjahres des Ausgleichspflichtigen bzw. des Ausgleichsberech-
tigten.
7. Anlage der Satzung, Leistungstabelle 8 wird wie folgt geändert und
Leistungstabelle 8 A wird neu in die Satzung aufgenommen:
Leistungstabelle 8 gemäß § 28 der Satzung für den Versorgungsaus-
gleich
(Empfänger laufender Berufsunfähigkeitsrenten aus Beiträgen
bis 31.12.2013)
X Kapitalwert Monatliche Alters- X Kapitalwert
Monatliche Alters-
bei einer
rente in EUR für
bei einer
rente in EUR für
monatlichen einen Kapital-
monatlichen einen Kapital-
Rente von wert von
Rente von wert von
EUR 100,-
EUR 100,-
EUR 100,-
EUR 100,-
20 17.506
0,571
44 20.909
0,478
21 17.663
0,566
45 20.923
0,478
22 17.832
0,561
46 20.930
0,478
23 18.015
0,555
47 20.932
0,478
24 18.213
0,549
48 20.927
0,478
25 18.426
0,543
49 20.918
0,478
Versorgungswerk
1...,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31 33,34,35,36
Powered by FlippingBook