Background Image
Previous Page  20 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 60 Next Page
Page Background

Onkologie heute

Das Onkologische Zentrum Köln Nord-West

Eine umfassende, patienten- und

leitliniengerechte Diagnostik und

Therapie von Krebserkrankungen

gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Im Verbund der Krankenhäuser der

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

gibt es daher schon heute die zum

Teil zertifizierten Zentren der onkolo-

gisch arbeitenden Fachabteilungen.

Die Gründung des gemeinsamen

Onkologischen Zentrums ‚Köln

Nord-West‘ war ein weiterer Schritt

hin zu einer interdisziplinären, stand-

ort- und sektorenübergreifenden

Versorgung. (Das CellitinnenForum

berichtete in Heft 04/14).

Im Herbst 2015 hatte das Zentrum

erstmalig zu einer großen Ver-

anstaltung geladen, der rund 150

niedergelassene Ärzte aus Köln und

der Umgebung folgten. Nach der

Begrüßung durch den Leiter des

Onkologischen Zentrums, Privatdo-

zent Dr. Andreas Draube, informier-

te zum Auftakt Dr. Johannes Bruns,

Erster Sekretär der Deutschen

Krebsgesellschaft (DKG), über die

politischen und strukturellen Ent-

wicklungen in der onkologischen

Versorgung in Deutschland.

Im Anschluss wurde es dann

praktisch: In Workshops der Fach­

richtungen Visceralmedizin, Gy-

näkologie, Urologie sowie Pneu-

mologie und HNO erörterten die

Teilnehmer mit den jeweiligen Fach-

verantwortlichen und Therapeuten

ausführlich an konkreten Fallbei-

spielen Diagnostik und Behand-

lungsverlauf.

Bis weit in den Abend hinein wurde

anschließend bei Fingerfood und

Kölsch lebhaft diskutiert. Schon am

Abend waren sich bereits alle einig,

dass Folgeveranstaltungen statt-

finden sollen.

20

CellitinnenForum 1/2016

Medizin | Betreuung