Background Image
Previous Page  26 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 60 Next Page
Page Background

Die Geschichte der Zentralapotheke

St. Franziskus-Hospital beginnt im

Jahr 1896. Vor genau 120 Jahren

durfte das Krankenhaus in Köln-

Ehrenfeld eine ‚Dispensieranstalt‘

(= Arzneimittel-Versorgungs-An-

stalt) einrichten. Knapp dreißig Jahre

später genehmigte das Regierungs-

präsidium die Umbenennung der

Dispensieranstalt in Krankenhaus-

apotheke „solange eine Apothe-

kerin als Verwalterin an der Spitze

steht und die Reichsopiumgesetze

eingehalten werden.“

Wenn wir also in diesem Jahr auf

die 120-jährige Geschichte zurück-

schauen, dann hat sich natürlich

viel getan, aber die Grundsätze der

Apotheke sind nach wie vor gültig:

Wir wollen dafür Sorge tragen, dass

das richtige Arzneimittel, zum fairen

Preis, dem richtigen Patienten, zum

richtigen Zeitpunkt, in der richtigen

Dosierung verabreicht wird. Dafür

organisieren wir die Logistik, führen

die Preisverhandlungen und bera-

ten die unterschiedlichen Berufs-

gruppen in den Krankenhäusern.

Prinzipiell hat sich an unserer Arbeit

in den letzten 120 Jahren nichts ge-

ändert, auch nicht, nachdem 2007

der Umzug aus dem St. Franziskus-

Hospital in die obere Etage des

ProServ Gebäudes in Pulheim-

Brauweiler erfolgte.

Medikamentenumschlag

Geändert haben sich allerdings

die Dimensionen unserer Tätig-

keit: Die Zentralapotheke versorgt

heute 19 Krankenhäuser mit etwa

160.000 stationären und 250.000

ambulanten Patienten pro Jahr mit

Medikamenten. Der Versorgungs-

raum erstreckt sich von Pulheim

im Nordwesten nach Mönchen-

gladbach und Krefeld und im Nord-

osten bis nach Wuppertal. Auch

die Menge der Medikamente hat

sich deutlich verändert: Rund 7.000

Rezepturarzneimittel werden her-

gestellt und abgefüllt, etwa 500

Arzneistoffe im Jahr mit IR- und

UV-Geräten, Refraktometer und

Polarimeter sowie nasschemisch

analytisch untersucht. Circa 1.400

verschiedene Arzneimittel sind in

der Apotheke sofort abrufbar, der

vollautomatische Kommissionierer

kann bis zu 60.000 Arzneimittel-

26

CellitinnenForum 1/2016

Medizin | Betreuung

Medikation mit Tradition

120 Jahre Zentralapotheke St. Franziskus-Hospital