Background Image
Previous Page  44 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 44 / 64 Next Page
Page Background

Finanzierung aus Spenden

Der neue Platz für die Sternen-

kinder ist so angelegt, dass er für

die Betroffenen für eine lange Zeit

zu einem festen Ort der Erinnerung

werden kann. Die Stiftung Seelsor-

ge Wuppertal hat dafür mit viel En-

gagement um Spenden geworben,

um die Gestaltung dieser Gedenk-

stätte zu ermöglichen. Auch die

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

hat sich mit einer Spende beteiligt.

Anfang März wurde

die Gedenkstätte

feierlich durch

We i hb i s cho f

Dr. Dominikus

Schwaderlapp

gesegnet.

Er betonte, das Feld sei auch eine

Botschaft an die Gesellschaft, dass

jeder, egal ob Erwachsener oder

Kind, vor Gott die gleiche Würde

besitze.

Gestaltet wurde die neue Gedenk-

stätte nach Ideen der Künstlerin

Christiane Tyrell. Das Gräberfeld

ist einem Garten nachempfunden,

dessen Einfriedung durch Spiel-

zeugskulpturen herausgehoben

wird. Eine Bank vor einem blau-

weißen Mosaik steht für das nicht

stillstehende Leben.

Das Gräberfeld soll auf lange Sicht

einen Ort der Trauer, der Begeg-

nung, aber auch der gemeinsam

getragenen Hoffnung darstellen.

Bei Interesse finden Sie im

Internet mehr über die Arbeit der

Sternenkinderambulanz:

www.sternenkinder-ambulanz.de

oder auch der katholischen Kran-

kenhausseelsorge Wuppertal:

www.kath-khs-wuppertal.de.

Das alte Gräberfeld

44

CellitinnenForum 2/2015

Idee | Einsatz