Background Image
Previous Page  47 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 47 / 64 Next Page
Page Background

Sein Beruf als Koch auf Burg Ran-

zow macht ihm viel Freude. Die

Rede ist von Klaus Jansen aus

dem niederrheinischen Weeze,

der einem anstrengenden Hobby

nachgeht: Er ist Läufer durch und

durch. Hält sich fit für Familie und

Küche durch regelmäßige Trainings

in freier Natur. Aber nicht alleine,

sondern mit vierbeinigen Beglei-

tern. Die Riesenschnauzer Ulani

und Derek begleiten Klaus durch

dick und dünn, über Hügel, durch

Flüsse und in der Ebene. Und sie

bestreiten sogar Wettkämpfe ge-

meinsam. Im sogenannten Ca-

nicross. Grund genug, um Klaus

Jansen, seine vierbeinigen Mitläufer

und die Sportart Canicross einmal

genauer vorzustellen.

Canicross ist ein Crosslauf mit

Hund, der auf einer abgesteckten

Strecke gelaufen wird. Dabei geht

es immer über Feld-, Wald- und

Wiesenwege, nicht über asphal-

tierte Strecken. Es kann bergab,

bergauf, durch Wasser und auch

über kleinere Hindernisse (Baum-

stämme) gehen. Die Strecken sind

zwischen drei und sieben Kilometer

lang. Dazu brauchen Hund und

Herrchen Ausdauer, Ehrgeiz und

vor allen Dingen viel Spaß an der

Bewegung.

Die hat Klaus schon seit fast zwei

Jahrzehnten, in den ersten Jahren

mit der Riesenschnauzerhündin

Ostara. Mit ihr hat der Weezer

sogar Marathonläufe gemeistert.

In Joggingschuhen, aber auch auf

Skiern. Ulani ist die Nachfolgerin

von Ostara und hat mit Herrchen

Klaus imWeezer Hundesportverein

im Geländelauf mit Hund schon so

manchen Meisterschaftstitel nach

Hause geholt: Ungezählte Kreis-

Schnelles Team auf sechs Beinen

Die neue Sportart ‚Canicross‘ für Vier- und Zweibeiner

CellitinnenForum 2/2015

47

Kultur | Freizeit