Previous Page  155 / 251 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 155 / 251 Next Page
Page Background

t u o r w a l d se n

s

m u seu m

.

unbedeutender Art, lrier aufnehmen wollen. Nur der Ge-

sangverem der Studenten, der Kunstler und der skandina­

vischen Gesellschaft sind hier noch einer Erwahnung werlh.

Durch Pråm ienausschreibung fiir gute Compositionen,

durch Herausgabe grosserer Musikwerke und durch Con-

certe, wo classische Tonstiicke zur Auffiibrung gelangen,

hat der Musikverein sich eine ehrenvolle Stellung und viel

Yerdienst um die rnusikalische Bildung Kopenhagens er-

worben. Die Zahl der Mitglieder ist gegen 1200.

Ku n s t s c l i a t z e ; w i s s e n s c l i a f t l i c h e und ande re

S a m m l u n g e n .

Das Thorwaldsen’sche Museum.

Unter den Genussen, die Kopenhagen bieten kann,

hat es einen, den kein anderer Ort der Erde aufzuweisen

vermag: d a s T h o r w a l d s e n ’s c h e M u s e u m . Der un-

sterbliche Meister, der liebevolle Sohn, kehrte zuletzt in

die Arme der Mutter zuriick; nachdem er ein halbes Jahr­

hundert auf dem geschichtlichen Boden des klassischen

Alterthums gelebt, kehrte er wieder nach Danemark heim,

wo seine Wiege gestanden hatte, und seine letzte Freude

war die, alle seine reichen Schopfungen zu der Mutter

Fiissen zu legen ; ihr wollte er ganz und gar gehoren ; sei-

nem Vaterlande wollte er in Liebe Alles geben. Dieser rei­

nen Vaterlandsliebe verdankt Kopenhagen, verdankt Dane­

mark sein Thorwaldsen-Museum. Thorwaldsen selbst hatte

naturlich nicht den Gedanken, einen solchen Tempel fiir

seinen Ruhm zu grunden; dieser Gedanke ist, nachdem er

ausgesprochen , dass er seine Werke und sonstigen Kunst-

schåtze dem Vaterlande als Gabe darbringen wollte, vom

Volke ausgegangen, welches alsbald durch freiwillige Bei-

tråge gegen 70,000 Thaler dazu hergegeben hat. Diese

Summe war jedoch nicht gross genug um dem Plane des

Museums zu genugen, und leider hat m an , aus diesem