AKWL MB 2-2014 - 20.02.2014 - page 4

02/ 2014
4
LEITBILDDISKUSSION
Auf dem Weg zu einem neuen Leitbild:
Gabriele Regina Overwiening, Friedemann Schmidt und Dr. Klaus Michels diskutierten mit gut 150
Apothekerinnen und Apothekern in der Stadthalle Münster-Hiltrup.
Fotos (4): Sebastian Sokolowski
ABDA-Präsident Friedemann Schmidt: „Wir gestalten das
Schaufenster des Apothekers in die Gesellschaft hinein“
Gut besuchte Leitbild-Auftaktveranstaltung von Kammer und Verband in Münster
„Die öffentliche Apotheke bezeich-
nete Schmidt als entscheidend für das
Berufsbild des Apothekers: „Nicht
weil dieser Ort der Berufsausübung
wichtiger als alle anderen ist, son-
dern weil er in erster Linie das Bild
vom Apotheker in der Gesellschaft
prägt“, so der ABDA-Präsident. „Wir
gestalten also das Schaufenster des
Apothekers in die Gesellschaft hi-
nein.“
Sein persönlicher Wunsch sei, dass die
Arbeit an einem tragfähigen Leitbild
so konkret werde, „dass Sie alle etwas
in Ihrer Apotheke, an Ihrem Arbeits-
Rund 150 Apotheker/innen beteiligten sich am 27. Januar in der Stadthalle Münster-Hiltrup an der Auftaktveranstaltung
zur apothekerlichen Leitbilddiskussion für den Landesteil Westfalen-Lippe, zu der Kammer und Verband gemeinsam ein-
geladen hatten. Nach einem Impulsvortrag von ABDA-Präsident Friedemann Schmidt stand dieser gemeinsam mit Kam-
merpräsidentin Gabriele Regina Overwiening und dem Verbandsvorsitzenden Dr. Klaus Michels für eine gut zweistündige
Diskussion, moderiert von Oliver Pauli, zur Verfügung.
platz damit anfangen können, dass
es Ihnen allen Orientierung gibt“.
Das neue Leitbild fungiere anders als
die Apothekenbetriebsordnung nicht
als apothekerliches „Grundgesetz“,
sondern sei als Wegweiser gedacht:
„Wir beschreiben nicht wie wir im
Hier und Jetzt sind oder wie wir sein
sollten, sondern was gute Pharmazie
in zwei Jahrzehnten ausmachen soll.“
Mit diesem Prozess stünden die Apo-
theker in Deutschland beileibe nicht
allein. „In Ländern wie Australien
oder Kanada, in den Niederlanden
oder in Großbritannien diskutieren
Pharmazeuten schon seit gut zehn
Jahren über ihre Rolle in einem sich
verändernden Gesundheitswesen.“
1,2,3 5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,...36
Powered by FlippingBook