AKWL MB 2-2014 - 20.02.2014 - page 6

SEPA-Umstellung
kommt später
August statt Februar
02/ 2014
6
DER VORSTAND INFORMIERT
Wie im vergangenen Jahr stellen
wir Ihnen alle notwendigen Doku-
mente zur Mitteilung Ihres Personal-
verzeichnisses sowie zur Einreichung
Ihrer Umsatzerklärung im internen
Bereich unter akwl.de zur Verfügung.
In Ihrem „persönlichen Bereich“ fin-
Personalverzeichnis & Umsatzerklärung
Dokumente und Informationen online nutzen
den Sie dazu einen Menüpunkt. Hier
haben wir alle notwendigen Hinter-
grundmaterialien und Informationen
hinterlegt, damit Sie uns – sofern Sie
es noch nicht getan haben – bis zum
15. März 2014 Ihre Angaben übermit-
teln können.
Europaweit waren die Umstel-
lungen auf das einheitliche EU-Zah-
lungsverfahren SEPA nicht so weit
fortgeschritten, wie erwartet oder
notwendig. Die EU-Kommission hat
daher zu Jahresbeginn den Startter-
min für das neue SEPA-Verfahren vom
1. Februar auf Anfang August ver-
schoben. „Eine Vorsichtsmaßnahme,
um dem Risiko einer Zahlungsunter-
brechung entgegenzuwirken“, so die
Begründung der EU-Kommission.
Die Apothekerkammer Westfalen-
Lippe nutzt daher die Chance, die
sich durch die zeitliche Entzerrung
ergeben hat, die zum Jahreswechsel
neu eingeführte Software im Bereich
der Mitgliederverwaltung und Buch-
haltung zunächst vollständig in den
Arbeitsalltag zu integrieren und auch
die ein oder andere notwendige An-
passung vorzunehmen.
Vor dem Hintergrund, dass die alte
Lösung beinahe 30 Jahre in der AKWL
genutzt wurde, ist der Umstellungs-
aufwand entsprechend groß.
Außerdem profitiert die AKWL da-
durch auch von bereits gemachten
Erfahrungen anderer Kunden des be-
auftragten Unternehmens. Wir halten
Sie dazu weiter auf dem Laufenden.
Aktuelle Nachrichten per Newsletter
Im Mitgliederbereich unter
abonnieren
Neue Such-ID erleichtert das
Auffinden von Website-Inhalten
Schneller durch 2.500 Inhaltsseiten navigieren
Das Internetangebot der AKWL
umfasst rund 2.500 Seiten. Da ist es
manchmal nicht nur schwierig, Infor-
mationen zu finden, sondern auch
den Fundort – sprich den Navigations-
weg durch unsere Websitestruktur –
einfach zu beschreiben.
Eindeutige sogenannte Such-IDs, also
Nummern, die fest einer Seite inner-
halb des AKWL-Internetauftritts zuge-
ordnet sind, erleichtern Ihnen zukünf-
tig das Finden der Inhalte und uns das
Beschreiben des Weges. So finden Sie
ab sofort im Mitteilungsblatt unter
den Beiträgen wo erforderlich den
Hinweis auf solche Such-IDs.
Diese geben Sie einfach in das „nor-
male“ Suchfeld auf der Website ein
und schon wird die angeforderte Sei-
te aufgerufen. Wichtig: Das Rauten-
Symbol # muss der Nummer zwingend
vorangestellt werden.
Vor sechs Monaten hat die Apo-
thekerkammer ihren Service für ihre
Kammermitglieder und PTA-Campus-
Mitglieder um einen Newsletter er-
weitert.
Der Newsletter liefert Ihnen ein bis
zweimal im Monat schnell und un-
kompliziert die neuesten Nachrich-
ten aus den Abteilungen, informiert
über anstehende Termine und Veran-
staltungen, weist Sie auf neue Doku-
mente und Services hin und hält Sie
über andere Vorhaben Ihrer Kammer
auf dem Laufenden.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich un-
kompliziert und natürlich kostenlos
informieren zu lassen. Zum Newslet-
ter-Abonnement gelangen Sie im in-
ternen Bereich unter akwl.de in Ihrem
persönlichen Bereich.
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...36
Powered by FlippingBook