AKWL MB 2-2014 - 20.02.2014 - page 12

02/ 2014
12
Service-Portal Pharmazie
Unterstützung bei Arzneimittelinformation
und Medikationsmanagement
Service-Portal Pharmazie der AKWL gestartet
Am 1. Januar 2014 hat das neue Service-Portal Pharmazie der Apothekerkammer Westfalen-Lippe den Dienst für die
Kammermitglieder aufgenommen. Das Service-Portal besteht aus den beiden Bereichen „Pharmazeutische Praxis“ und
„Arzneimittelinformation und Medikationsmanagement“.
Erreichen können Sie das Service-Por-
tal bequem über einen Button auf der
Startseite der Homepage. Für den Be-
reich „Pharmazeutische Praxis“ ist Dr.
Claudia Brüning verantwortlich.
Der Bereich „Arzneimittelinformation
und Medikationsmanagement“ lie-
fert Ihnen fundierte Information für
den Apothekenalltag:
Überschwemmt Sie die Pharma-
zeutische Industrie mit Informati-
onen? Brauchen Sie neutrale Ori-
entierung in der Bewertung z. B.
verschiedener Selbstmedikations-
optionen. Wofür gibt es Evidenz?
Für ein Mehr an evidenzbasierter
Pharmazie im Apothekenalltag!
Haben Sie eine patientenindivi-
duelle Anfrage? Gibt es Studien-
daten, die einen Nutzen durch ein
Arzneimittel bei einer bestimm-
ten Patientengruppe belegen?
Führen Sie ein Medikationsma-
nagement durch und brauchen
ein Konsil bei der Bewertung ei-
ner komplexen Arzneimittelthera-
pie?
Ihre Anfragen werden im Apotheker-
haus kompetent bearbeitet von Ulrike
Teerling, Leiterin der neuen Abteilung
Arzneimittelinformation und Medi-
kationsmanagement. Auch Dr. Oliver
Schwalbe, Leiter der Abteilung Aus-
bildung, Fortbildung und AMTS und
Wolfgang Erdmann, Leiter der Abtei-
lung Qualitätssicherung, werden je
nach Bedarf den Bereich Arzneimit-
telinformation und Medikationsma-
nagement verstärken.
Dr. Claudia Brüning
Ulrike Teerling
Wolfgang Erdmann
Dr. Oliver Schwalbe
Alle Informationen rund um das Thema Service-Portal
Pharmazie finden Sie auch im Internet unter
Pharmazie
Serv ce-Portal
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...36
Powered by FlippingBook