AKWL MB 2-2014 - 20.02.2014 - page 18

02/ 2014
18
Weiterbildung
Erfahrungsaustausch für Weiterzubildende
und Ermächtigte aller Gebiete
Am 25. März 2014 in Münster
Die Apothekerkammer Westfalen-
Lippe lädt alle Mitglieder, die sich
in der Weiterbildung zur Facha-
pothekerin bzw. zum Fachapothe-
ker befinden sowie deren Ermäch-
tigte zum Erfahrungsaustausch am
Dienstag, 25. März 2014 von 18 bis
ca. 21 Uhr in das Apothekerhaus in
Münster ein. Es erwartet Sie ein infor-
matives Programm: Weiterzubildende
Wir gratulieren folgenden Kolle-
ginnen und Kollegen zur bestan-
denen Weiterbildungsprüfung:
Verena Goer
Susanne Hartmann
Dana Schreiner
Christian Schulz
Beate Terfloth
Astrid Weitner
Dorothee Schneemann
Theoretische und Praktische
Ausbildung
Wir gratulieren!
Onkologische Pharmazie
Allgemeinpharmazie
Ursula Fischer
Peter Heuel
Nardos Hölscher
Dr. Susanne Kaufmann
Marc Mathea
Sabine Oelschläger
Allgemeinpharmazie:
Allen Grund zur Freude haben Christian Schulz, Susanne Hartmann,
Verena Goer, Beate Terfloth, Dana Schreiner, Prüfungsausschuss Allgemeinpharmazie: Gisela
Cramer, Kerstin Klang, Ocka Appelhoff (v.l.).
Foto: Monika Schlusemann
Onkologische Pharmazie:
Auf die erfolgreiche Prüfung stoßen Prüflinge und Prüfungsaus-
schuss an: Annette Sieper, Sabine Oelschläger, Jürgen Barth, Ursula Fischer, Dr. Susanne Kauf-
mann, Marc Mathea, Peter Heuel, Irmgard Winkelhaus (v. l.).
Foto: Margret Nagel
stellen ihre Projektarbeiten vor und
geben anderenWeiterzubildenden Im-
pulse für die eigene Projektarbeit.
Mitglieder des Weiterbildungsaus-
schusses und Mitarbeiterinnen der
Abteilung Weiterbildung beantwor-
ten gerne Fragen rund um die Wei-
terbildung. Zuden sind Mitglieder von
Prüfungsausschüssen anwesend, die
Informationen zum Erstellen der Pro-
jektarbeit sowie zum Prüfungsablauf
geben. Nutzen Sie den Erfahrungsaus-
tausch, um von den Erfahrungen ande-
rer Weiterzubildenden zu profitieren
und um Ihre eigenen Erkenntnisse ein-
zubringen!
Anmelden können Sie sich bei Frau
Averhage, Abteilung Weiterbildung
(Kontaktdaten siehe S. 17).
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...36
Powered by FlippingBook