AKWL MB 2-2014 - 20.02.2014 - page 19

AKWL MB 02/ 2014
19
weiterbildung
Prüfungsaufruf
Anmeldeschluss im Juni
Dieser Prüfungsaufruf richtet sich
an alle Teilnehmer der Bereichswei-
terbildungen Naturheilverfahren und
Homöopathie sowie Onkologische
Pharmazie, welche die Prüfungsvor-
aussetzungen erfüllen.
Als nächste Prüfungstermine kön-
nen wir Ihnen anbieten: Naturheil-
verfahren und Homöopathie: Diens-
tag, 3. Juni 2014 (Anmeldeschluss:
04.04.2014). Onkologische Pharma-
zie: Dienstag, 17. Juni 2014 (Anmel-
deschluss: 17.04.2014). Bei Fragen
wenden sie sich bitte an Frau Dr.
Prinz oder Frau Nagel.
Aufbaumodul Geriatrische Pharmazie
Noch einige Plätze frei
Alle Weitergebildeten im Bereich
„Geriatrische Pharmazie“ können
sich durch die Teilnahme am neuen
Aufbaumodul „Fallbesprechungen
und leitliniengerechte Pharmako-
therapie für geriatrische Patienten“
weiter qualifizieren. Hierzu bieten
wir Ihnen im Mai und Juni zwei Ta-
gesseminare an.
Die beiden Referentinnen, Apothe-
kerin Isabel Waltering, PharmD (Uni-
versität Münster) und Kristina Rogall
(vom MDK Rheinland-Pfalz), werden
für einen interessanten wie lehr-
reichen Seminartag sorgen.
Bericht aus dem Weiterbildungszirkel in Unna
Schwerpunktthema „Inkontinenz“ diskutiert
Beim fünften Treffen des Wei-
terbildungszirkels in Fröndenberg
beschäftigten sich die Weiterzubil-
denden mit dem schwierigen Pra-
xisthema „Inkontinenz“. Zunächst
stellte Ebony Schiel die gesetzlichen
Regelungen bei der Abgabe an Versi-
cherte vor und erklärte den Umgang
mit den Produkten.
Nach Vermittlung der Grundlagen
bearbeiteten und lösten die Teilneh-
merinnen zusammen eine praktische
Aufgabe. Anschließend tauschten sie
sich zur Produktvielfalt aus und ver-
glichen das Fassungsvermögen von
Inkontinenzeinlagen.
Die Zirkelteilnehmerinnen konnten
ihr Fachwissen zum Thema Inkon-
tinenz in fröhlicher Atmosphäre
auffrischen und vertiefen. „Weiter-
bildungszirkel bringen nicht nur fach-
lich weiter, sie machen auch Spaß“,
Die Mitglieder des Weiterbildungszirkels in Fröndenberg trafen sich zum fachlichen Austausch
in entspannter Atmosphäre.
Foto: Dr. Sylvia Prinz
Wir bieten Ihnen das achtstündige
Modul an folgenden Terminen an:
Samstag, 10. Mai 2014, von 09:00 bis
18:30 Uhr in Münster oder am
Freitag, 27. Juni 2014, von 09:00 bis
18:30 Uhr in Münster
Die Teilnehmergebühr für das acht-
stündige Modul beträgt 104 Euro.
Interessenten können sich zu die-
sem Seminar gerne online über den
Weiterbildungskalenderunter www.
akwl.de, oder direkt bei Dr. Sylvia
Prinz oder Vanessa Averhage anmel-
den.
bestätigt Dr. Anke Lochmann, die
den Weiterbildungszirkel Frönden-
berg/Unna leitet.
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...36
Powered by FlippingBook