AKWL MB 2-2014 - 20.02.2014 - page 21

AKWL MB 02/ 2014
21
Aubildung PKA/PTA
Prüfungsausschuss
sehr gut
gut
befriedigend ausreichend nicht bestanden insgesamt
Arnsberg/Industriegebiet
0
0
4
2
0
6
Arnsberg/Sauerland
0
2
2
0
0
4
Detmold
1
0
0
0
0
1
Münster/Süd
1
1
1
0
1
4
Insgesamt
2
3
7
2
1
15
Ergebnisse der Abschlussprüfung für auszubildende PKA
Prüfungsergebnisse vom Winter 2013/2014
Alle Auszubildenden sind ohne
Rücksicht auf ihr Lebensalter für die
Teilnahme an Prüfungen (Zwischen-,
Abschluss- und Wiederholungsprü-
fungen) freizustellen. Das heißt, den
Auszubildenden für die Teilnahme an
den Prüfungen notwendige Freizeit
zu gewähren, sie also nicht zu be-
schäftigen. Am Arbeitstag, welcher
der schriftlichen Abschlussprüfung
unmittelbar vorangeht, sind sie zu-
dem von ihrem Arbeitgeber freizu-
stellen. Das sieht § 10 (Abs. 1 Nr. 2)
des Jugendarbeitsschutzgesetzes vor.
Die Vorschrift betrifft allerdings nur
Auszubildende, die das 18. Lebensjahr
noch nicht vollendet haben.
Auch der Bundesrahmentarifvertrag
für Apothekenmitarbeiter (BRT, § 16)
beinhaltet Freistellungsregelungen
für Auszubildende – unabhängig vom
Alter. Wenn im Berufsausbildungs-
vertrag ausdrücklich auf die Bestim-
mungen des BRT Bezug genommen
wird, sind daher auch Auszubildende
über 18 Jahre am Arbeitstag vor der
Abschlussprüfung freizustellen.
Freistellung von
Auszubildenden
Vor der Abschlussprüfung
In der Sitzung des Berufsbildungs-
ausschusses wurden folgende Ter-
mine für das Jahr 2014 festgelegt:
Abschlussprüfung für PKA im Sommer
(schriftlicher Teil):
Donnerstag, 8. Mai 2014
Abschlussprüfung für PKA im Sommer
(praktischer Teil: TV/Rechnungswesen/
Etikett):
Donnerstag, 22. Mai 2014
Abschlussprüfung für PKA im Sommer
(praktischer Teil: Warensendung/Tä-
tigkeiten nach ApBetrO):
16. bis 30. Juni 2014
Abschlussprüfung für PKA im Winter
(schriftlicher Teil):
Donnerstag, 20. November 2014
Abschlussprüfung für PKA im Winter
(praktischer Teil: TV/Rechnungswesen/
Etikett):
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Abschlussprüfung für PKA im Winter
(praktischer Teil: Warensendung/Tä-
Wichtige Termine für das Jahr 2014
Der Berufsbildungsausschuss informiert
Annette Heitmann
Mitarbeiterin in der
Abt. Ausbildung beantwortet gerne Ihre Fra-
gen zur PKA-Ausbildung, Tel.: 0251/52005-
46, E-Mail:
.
tigkeiten nach ApBetrO):
12. bis 16. Januar 2015
Zwischenprüfung für PKA:
Donnerstag, 20. November 2014
Sitzung des Berufsbildungsausschus-
ses:
Mittwoch, 5. November 2014
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...36
Powered by FlippingBook