AKWL MB 2-2014 - 20.02.2014 - page 7

Kammerwahlen: Zutritt als Zuhörer
zu den Sitzungen der Wahlausschüsse
Gemäß § 7 Abs. 8 der Wahlordnung
Neu im Apothekerparlament
Kersten Hartmann rückt für Ulrike Teerling nach
Zum Jahresende 2013 hat Apothe-
kerin Ulrike Teerling ihren Sitz in der
Kammerversammlung und zugleich
ihre langjährigen Tätigkeiten als Vor-
sitzende des Ausschusses für Aus- und
Fortbildung und als Vorstandsmit-
glied der Apothekerstiftung Westfa-
len-Lippe niedergelegt.
Gemäß Paragraph 17 des Heilberufs-
gesetzes in der Fassung vom 20. No-
vember 2007 tritt Apotheker Kersten
Hartmann aus Bielefeld (Wahlvor-
schlag 3 des Wahlkreises Detmold,
Gemeinschaftsliste) an die Stelle von
Frau Teerling. Herr Hartmann hat
zwischenzeitlich die Wahl angenom-
men.
Jeder Kammerangehörige hat ge-
mäß § 7 Abs. 8 der Wahlordnung zu
den Sitzungen des Hauptwahlaus-
schusses sowie der Wahlausschüsse
Zutritt als Zuhörer.
Der Vorsitzende des jeweiligen Aus-
schusses (Hauptwahlleiter bzw. Wahl-
leiter der einzelnen Wahlausschüsse)
hat den Kammerangehörigen auf
Anfrage Zeitpunkt und Ort der Sit-
zungen mitzuteilen.
Die Wahlausschüsse werden insbe-
sondere tagen, um über eventuelle
Einsprüche gegen das Wählerver-
zeichnis und die Zulassung von Wahl-
vorschlägen zu entscheiden. Zudem
kommen sie zur Auszählung der
Stimmen und der Feststellung des
Wahlergebnisses zusammen.
Um Kammerangehörigen die Mög-
lichkeit der Teilnahme an den Sit-
zungen des Hauptwahlausschusses
bzw. der Wahlausschüsse zu ermögli-
chen, werden wir die jeweiligen Ter-
mine sowie Orte der Sitzungen recht-
zeitig im Internet unter
veröffentlichen. Unabhängig davon
kann sich jeder Kammerangehörige
an den Hauptwahlleiter bzw. die je-
weiligen Wahlleiter wenden, um die
Sitzungstermine zu erfragen. Die Na-
men des Hauptwahlleiters sowie der
Wahlleiter wurden im 1. Wahlrund-
schreiben vom 21. Januar 2014 auf
Seite 3 veröffentlicht.
AKWL MB 02/ 2014
7
DER VORSTAND INFORMIERT
Ihr Kammervorstand
Ihre Ansprechpartner
Präsidentin Gabriele Regina Overwiening
Apotheke am Bahnhof, Augustin-Wibbelt-
Platz 1, 48734 Reken, Tel.: 2864/94810,
E-Mail:
Vizepräsident René Graf
Hirsch-Apotheke, Nordstraße 42,
59269 Beckum, Tel.: 02521/3126,
E-Mail:
Frank Dieckerhoff
Funkturm-Apotheke, Arcostraße 78,
44309 Dortmund, Tel.: 0231/ 253247,
E-Mail:
Thorsten Gottwald
Ludgerus-Apotheke, Amtmann-Daniel-
Straße 1, 48356 Nordwalde, Tel.: 02573/
2247, E-Mail:
Dr. Wolfgang F. Graute
Dr. Graute´s Tiber-Apotheke, Tibergasse 2,
48249 Dülmen, Tel.: 02594/7420, E-Mail:
Dr. Susanne Kaufmann
c/o Zentralapotheke der Marienhospital
Gelsenkirchen GmbH, Virchowstr. 135,
45886 Gelsenkirchen, Tel.: 0209/172-3400,
E-Mail:
Michael Mantell
Stifts-Apotheke, Hörder Semerteichstraße
188, 44263 Dortmund, Tel.: 0231/413466,
E-Mail:
Sandra Potthast
c/o Alte Apotheke Weitmar, Hattinger
Straße 334, 44795 Bochum, Tel.:
0234/431421, E-Mail: sandra.potthast@
arcor.de
Dr. Lars Ruwisch
Hirsch-Apotheke am Markt, Lange Straße
63, 32791 Lage, Tel.: 05232/951050,
E-Mail:
Margarete Tautges
Kaiserau-Apotheke, Einsteinstraße 1,
59174 Kamen, Tel.: 02307/30880,
E-Mail:
Heinz-Peter Wittmann
Adler-Apotheke, Auf dem Brink 1-3, 32289
Rödinghausen, Tel.: 05746/93920,
E-Mail:
Kersten Hartmann
ist jetzt als Mitglied
in die Kammerversammlung nachgerückt.
Foto: RED
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...36
Powered by FlippingBook