Background Image
Previous Page  40 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 60 Next Page
Page Background

Jahren hatte Mutter Eliswa Vakayil

im indischen Bundesstaat Kerala

diese erste Ordensgemeinschaft

für einheimische Frauen gegründet

und den besonderen Schwerpunkt

auf Bildung und Ausbildung von

Mädchen gelegt. Das ist auch in

der Gegenwart die wichtigste Ak-

tivität der über 1.400 Schwestern

umfassenden Gemeinschaft, die in

Indien, Afrika und Europa vertreten

ist. Sieben Niederlassungen gab

es bislang in Deutschland, davon

zwei mit Tätigkeiten in der Pflege,

Seelsorge und Betreuung in Häu-

sern der Seniorenhaus GmbH der

Cellitinnen.

Wieder indische Ordensfrauen

im Heilig Geist-Krankenhaus

Seit Januar nun ist der Heilig Geist

Karmel Konvent in Köln eingerich-

tet und damit ein weiterer Meilen-

stein auf dem Weg der seit den

frühen 1970er Jahren bestehenden

engen Zusammenarbeit mit den

Cellitinnen zur heiligen Maria gelegt.

Die Idee, wieder Ordensschwes-

tern für die Krankenpflege im Heilig

Geist-Krankenhaus zu gewinnen,

hatte im 50. Jubiläumsjahr 2014

Geschäftsführer Dr. Guido Lerzyns-

ki. Mit Schwester Jula, die schon

begonnen hat, werden bald vier

Schwestern im Pflegedienst tätig

sein. Drei weitere Ordensfrauen,

die sich den pflegebedürftigen

Schwestern im Cellitinnen-Mutter-

haus widmen, gehören ebenfalls

zur Niederlassung.

Die neue Klausur im so genann-

ten Personalwohnhaus II auf dem

weitläufigen Krankenhausgelände

wurde am 6. Januar von Msgr. Dr.

Markus Hofmann, Bischofsvikar für

die Orden, eingeweiht. Ein Tag mit

sicher hohem Erinnerungswert für

alle Beteiligten, nicht nur wegen

des hohen kirchlichen Feiertags ‚Er-

scheinung des Herrn‘. Delegations-

leiterin Schwester Alda bedankte

sich sehr herzlich für die große Un-

terstützung bei der Gründung der

neuen Niederlassung. Der Name

des neuen Konvents sei ein Zeichen

für die enge Verbundenheit der Kar-

melitinnen mit den Cellitinnen und

dem Heilig Geist-Krankenhaus.

Die Schwestern freuen sich über die

zweckmäßig eingerichteten Räum-

lichkeiten, vor allem über die kleine

Kapelle innerhalb der Klausur. Dort

können die Schwestern im Gebet

und im Gottesdienst wieder neue

Kraft schöpfen für ihren täglichen

Einsatz im Krankenhaus.

Msgr. Dr. Markus Hofmann segnet Kapelle und Klausur

40

CellitinnenForum 1/2016

Glauben | Leben