Previous Page  2 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2 / 32 Next Page
Page Background

Erst die Wahl, dann die Qual

Ein Land im (gesundheits)politischen Stillstand

1

MIT QR-CODES SCHNELL ZUR INFORMATION:

Inzwischen finden Sie imMitteilungsblatt zu

vielen Artikeln auch die direkte, schnelle Verlin-

kung über QR-Codes. Die kleinen quadratischen

„Helfer“ liefern verschlüsselt Informationen oder

Verlinkungen auf Internetseiten. Man benötigt

ein Smartphone/Tablet-PC und ein QR-Code-

Scanner-Programm (kostenlos imApp-/googleplay-Store erhältlich

unter „qr code“). Mit dieser App kann man die jeweiligen QR-Codes

scannen und man erhält dann die darin enthaltenen Informationen

oder Links direkt auf dem benutzten Endgerät zur weiteren Benut-

zung angezeigt.

EDITORIAL

03

Erst die Wahl, dann die Qual

GESUNDHEITSPOLITIK

04

Unklare gesundheitspolitische Agenda

Honorar-„Schlechtachten“ statt Versandverbot?

05

Politikerpraktikum in der Laurentius-Apotheke

„Versorgung vor Ort sicherstellen“

KAMMER IM GESPRÄCH

06

5. Münsteraner Gesundheitsgespräche

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

07

Imagekampagne mit neuer Ausrichtung

DER VORSTAND INFORMIERT

08

Ihr Kammervorstand / Ihre Ansprechpartner

08

Im zwölften Jahr in Folge: Zahl der Apotheken sinkt weiter

08

Eine Dosis Zukunft: 45.200 Euro für den guten Zweck

RECHT

09

Arzneimittelwerbung des „Hollandmarktes“

09

Versandhandelserlaubnis rechtfertigt nicht das

Betreiben einer Rezeptsammelstelle

10

Preisauszeichnung im Schaufenster

10

Verbot der Weitergabe von Zahlungsmittelentgelten

APOTHEKENBETRIEB

10

Explosive Grundstoffe

11

Notfalltelefon der pharmazeutischen Großhandlung

NOWEDA

13

Wissen für die Praxis: Häufig rezidivierende Zystitis der Frau

14

Steuerfreies Ethanol

15

AMINO-Datenbank

AUS-/FORTBILDUNG UND AMTS

15

3000. Fortbildungszertifikat ausgehändigt

16

16

Reise für PhiP zum pharmacon nach Meran

17

Ein Fall aus CIRS-Pharmazie

DIENSTBEREITSCHAFT

18

Änderung der Allgemeinverfügung

QMS

19

Wir gratulieren!

19

Zertifikate nach ISO 9001:2008 ab September 2018 ungültig

20

Restplätze für das Team-Coaching

19

IMPRESSUM

AUSBILDUNG PKA/PTA

20

Lisa-Marie Averkamp ist "PKA des Jahres"

21

PKA: Ausbildungsjahr 2018

21

Ergebnisse der Abschlussprüfung für PKA-Auszubildende

WEITERBILDUNG

22

Prüfungstermine 2018

22

Bestandene Prüfungen Klinische Pharmazie

22

Prüfungsausschuss Pharmazeutische Technologie

23

Bereichsweiterbildung Infektiologie

24

Zulassungen und Ermächtigungen

25

Erfreuliche Fachsprachen-Prüfungsbilanz

26

Erfahrungsaustausch für Weiterzubildende und Ermächtigte

aller Gebiete

APOTHEKERSTIFTUNG

26

Apothekerstiftung unterstützt Forschungsprojekt an der

University of Nottingham

IN MEMORIAM

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Erteilte Erlaubnisse

LITERATURHINWEISE

IM MITTELTEIL:

Unser Flyer mit Hinweisen zur Chemikalienabgabe

(Explosivgrundstoff-Monitoring)

INHALT

2

/ AKWL

Mitteilungs

blatt

01-2018

2. Rezepturmesse: Am 24. Juni 2018

27

27

28