Previous Page  8 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 32 Next Page
Page Background

Im zwölften Jahr in Folge

Zahl der Apotheken sinkt weiter

Minus 25: 42 Schließungen bei nur 17 Neueröffnungen

>

Die Zahl der Apotheken in

Westfalen-Lippe ist 2017 zum

zwölften Mal in Folge gesunken:

17 Neueröffnungen standen dabei

42 Schließungen gegenüber.

„UntermStrich hat dies zu einemweiteren

Rückgang um 25 Apotheken geführt – von

1.998 Betriebsstätten zum Jahresbeginn

auf inzwischen nur noch 1.973“, berichtet

Dr. Andreas Walter, Hauptgeschäftsführer

der Apothekerkammer Westfalen-Lippe

(AKWL).

Fast ein Viertel dieser Apotheken wird

als Filiale betrieben. Ihre Zahl hat sich im

Verlaufe des Jahres 2017 weiter erhöht

– von 457 auf 472. Im Umkehrschluss

heißt dies: Im Landesteil Westfalen-

Lippe gibt es inzwischen nur noch 1.501

Apothekeninhaber/-innen. Im Vorjahr wa-

ren es noch 1.541, vor 15 Jahren sogar noch

2.256. „Wir haben also seit 2002 mehr als

ein Drittel der Selbständigen verloren und

liegen hier jetzt auf dem Niveau des Jah-

res 1972“, bilanziert Dr. Walter.

Die deutlichsten Rückgänge gab es

2017 in den Städten Bochum, Dortmund

(mit jeweils vier Apothekenschließungen),

Gelsenkirchen, Meinerzhagen und Reck-

linghausen (mit jeweils zwei Schließun-

gen). Gegen den Trend entwickelte sich

die Zahl der Apotheken in Münster: Sie

Stabile Rahmenbedingungen

fordert Dr. Andreas

Walter für die öffentlichen Apotheken angesichts

eines dauerhaften Rückgangs der Zahl der Betriebs-

stätten.

stieg, nach elf Schließungen in den ver-

gangenen fünf Jahren, wieder um zwei

Betriebsstätten.

DieKammer sieht durchdenRückgang

zwar keine akute Gefahr für die flächen-

deckende Versorgung mit Arzneimitteln.

„Aber in einigen Regionen und Städten

wird die Luft allmählich dünner. Wir brau-

chen daher stabile Rahmenbedingungen,

damit die Apotheken auch weiterhin die

flächendeckende Versorgungen über Tag

und in der Nacht gewährleisten können“,

so der Hauptgeschäftsführer der AKWL. <

>

Für das Jahr 2017 ziehen die Apotheker-

kammer und die Kindernothilfe erneut

eine erfolgreiche Bilanz ihres gemeinsa-

men Hilfsprojekts „Eine Dosis Zukunft“:

„Im Laufe des Jahres 2017 sind mehr als

45.200 Euro an Spendengeldern für die

Kinder in den Slums von Kalkutta zusam-

mengekommen“, freut sich Kammerpräsi-

dentin Gabriele Regina Overwiening: „Das

ist das beste Spendenergebnis seit Start

unseres Projektes im Dezember 2009.

Seither haben die Apotheken in Westfa-

len-Lippe – mit tatkräftiger Unterstüt-

zung ihrer Kunden und Patienten – bereits

291.000 Euro für das Projekt in den Slums

von Tikia Para und Pilkhana gesammelt. <

45.200 Euro für den guten Zweck

Rekordergebnis für Hilfsprojekt

„Eine Dosis Zukunft“ nähert sich der 300.000-Euro-Marke

Präsidentin Gabriele Regina Overwiening

Apotheke am Bahnhof, Augustin-Wibbelt-

Platz 1, 48734 Reken, Tel.: 2864 94810,

E-Mail:

apotheke@bahnhof-reken.de

Vizepräsident Frank Dieckerhoff

Funkturm-Apotheke, Arcostraße 78,

44309 Dortmund, Tel.: 0231 253247,

E-Mail:

info@funkturm-apotheke.de

Thorsten Gottwald

Ludgerus Apotheke, Amtmann-Daniel-

Straße 1, 48356 Nordwalde, Tel.: 02573

2247, E-Mail:

mail@thorsten-gottwald.de

Dr. Wolfgang F. Graute

Dr. Graute´s Tiber-Apotheke, Tibergasse 2,

48249 Dülmen, Tel.: 02594 7420,

E-Mail:

wolfgang.graute@gmx.de

Michael Mantell

Stifts-Apotheke, Hörder Semerteichstraße

188, 44263 Dortmund, Tel.: 0231413466,

E-Mail:

stiftsapo@aol.com

Dr. Hannes Müller

c/o Römer-Apotheke, Römerstraße 8a,

45721 Haltern am See, Tel.: 02364 7566,

E-Mail:

hannes.mueller1@gmail.com

Sandra Potthast

c/o Höke's Alte-Apotheke Weitmar,

Hattinger Straße 334, 44795 Bochum,

Tel.: 0234 431421,

E-Mail:

sandra.potthast@arcor.de

Dr. Lars Ruwisch

Hirsch-Apotheke amMarkt, Lange Straße

63, 32791 Lage, Tel.: 05232 951050,

E-Mail:

ruwisch@hirsch-apotheke-lage.de

Dr. Philipp Schulte-Mecklenbeck

c/o

Bären-Apotheke, Rekumer Str. 18,

45721 Haltern am See, Tel.: 02364 2600,

schultemecklenbeck@gmail.com

Christine Weber

c/o Westfalen-Apotheke, Riemker Straße 13,

44809 Bochum, Tel.: 0234 522170,

E-Mail:

christine.weber@mailbox.org

Heinz-Peter Wittmann

Adler-Apotheke, Auf dem Brink 1-3,

32289 Rödinghausen, Tel.: 05746 93920,

E-Mail:

post@AdlerRoe.de

Ihr Kammervorstand

Ihre Ansprechpartner

DER VORSTAND INFORMIERT

8

/ AKWL

Mitteilungs

blatt

01-2018