Previous Page  23 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 64 Next Page
Page Background

rheumatische Erkrankungen vor-

geht, konnten die Gäste ziemlich

eindrücklich bei einem Besuch

der Kältekammer herausfinden.

Hier herrscht zur Linderung des

Schmerzes und zur Steigerung der

Beweglichkeit eine Temperatur von

–110° Celsius. Viele Besucher be-

gnügten sich daher mit dem Be-

treten der Vorkammer. ImWartebe-

reich des Sprechstundenbereichs

vermittelte Philipp Schöllgen, Leiter

der Notaufnahme, mit den hier an-

gebotenen Reanimationsschulun-

gen wichtiges Wissen für Notfall-

situationen.

Von großem Interesse war außer-

dem ein begehbares Lungenmodell

in den Räumlichkeiten der Notfall-

ambulanz, das die Besucher mit

einer Höhe von zwei Metern und

einer Breite von vier Metern beein-

druckte. Hier konnte man sich ein

plastisches Bild vom Aufbau und

der Funktionsweise dieses Organs

machen. Zudem wurden viele ty-

pische Krankheitsbilder der Lunge

laienverständlich dargestellt.

Abgerundet wurde das abwechs-

lungsreiche Programm am Tag

der offenen Tür durch zahlreiche

Infostände, an denen Mitarbeiter

der verschiedenen Kliniken und

Arbeitsbereiche zum Gespräch

bereit standen. Im Wirtschaftshof

vor der neuen Rettungswagenein-

fahrt gab es mit Kinderschminken

und einer Hüpfburg auch ein Pro-

gramm für die kleinen Gäste. Ret-

tungswagen sind am Krankenhaus

St. Josef seit dem 1. August im Ein-

satz. Zu diesem Zeitpunkt nahm der

Akutbereich offiziell seinen Betrieb

auf.

Chefarzt Dr. Prymka bei der Vorführung eines Eingriffes

Medizin zum Anfassen

Medizin | Betreuung

23

CellitinnenForum 3/2019