MB_1-2015_20022015 - page 16

01 / 2015
16
QMS /APOTHEKENBETRIEB
Zur erfolgreichen Zertifizierung
bzw. Rezertifizierung der Apo-
theke gratulieren wir folgenden
Teams:
Erstzertifizierung
Wir gratulieren!
Apotheke am Wall
, Ahaus
(Inhaberin Christine Niemann)
Hof-Apotheke
, Bad Berleburg
(Inhaberin Elke Koch)
Apotheke am Spieker
, Dülmen
(Inhaberin Dr. Alexandra Saimeh)
Rezertifizierung
Zentralapotheke Klinikum
Arnsberg GmbH
, Arnsberg
(Leiter Gunter Trümper)
Siel-Apotheke
, Bad Oeynhausen
(Inhaber Alexander Kopp)
Born-Apotheke
, Bad Salzuflen
(Leiter Uwe Rodemeister)
Kreuz-Apotheke
, Coesfeld
(Inhaberin Annette Rose)
Apotheke Hiddesen
, Detmold
(Inhaberin Dr. Annette Hüls)
Lortzing-Apotheke
, Detmold
(Inhaberin Constanze Steinmeier)
Forst-Apotheke
, Gelsenkirchen
(Inhaberin Barbara Gottbehüt-
Strunz)
Max & Moritz-Apotheke
,
Gelsenkirchen
(Inhaberin Nicole Knoop)
Punkt-Apotheke
, Gladbeck
(Inhaber Oliver Beck)
Dorotheen-Apotheke
, Hamm
(Inhaberin Annette Dietrich)
Driften-Apotheke
, Minden
(Inhaber Friedrich-Wilhelm
Diestelhorst)
Hellweg-Apotheke OHG
, Werl,
(Inhaber Tassilo Reuther,
Thomas Schwab)
Adler-Apotheke
, Witten
(Inhaberin Helga Böllinghaus)
Die Firma Riemser Pharma GmbH
kann nach eigener Aussage das
Präparat Eremfat Sirup „auf unbe-
stimmte Zeit“ nicht liefern. Daher hat
auch das BfArM Eremfat Sirup in die
Aufstellung der „Lieferengpässe für
Humanarzneimittel in Deutschland“
aufgenommen. Dort weist das BfArM
darauf hin, dass Ausweichpräparate
von anderen Firmen mit dem gleichen
Wirkstoff nach § 73 Abs. 3 Arzneimit-
telgesetz (AMG) über eine interna-
tionale Apotheke bezogen werden
können. Da die Anwendung des
Arzneimittels für die Prophylaxe der
Meningokokken-Meningitis bei Neu-
geborenen, Säuglingen, Kleinkindern
und Kindern bis 12 Jahren jedoch so
schnell wie möglich angezeigt ist,
kommt eine Einzeleinfuhr in der Re-
gel nicht in Frage.
Das NRF hat Vorschriften für die rezep-
turmäßige Herstellung pädiatrischer
Rifampicin-haltiger flüssiger Zuberei-
tungen entwickelt, um den Liefereng-
pass zu überbrücken. Da Rifampicin
zurzeit als Rezeptursubstanz nicht zur
Verfügung steht, werden die im Han-
del verfügbaren Fertigarzneimittel in
Form von Rifampicin-Filmtabletten als
Ausgangsstoff für die Rezepturher-
stellung herangezogen.
Die Vorschriften für die Herstellung
von
Rifampicin-Sirup 20 mg/ml pH 5
(DAC/NRF-Vorschrift),
Rifampicin-Sirup 20 mg/ml pH 5
mit Konservierung (DAC/NRF-Vor-
schrift) und
Rifampicin-Suspension 20 mg/ml
pH 5 für Säuglinge (DAC/NRF-Vor-
Lieferengpass für Rifampicin
Unterstützung durch DAC/NRF
schrift) befinden sich in den Re-
zepturhinweisen auf der Internet-
seite
Für die Beschaffung von Rifampicin-
Fertigarzneimitteln im Notfall, also
zur sofortigen Anwendung als Me-
ningitisprophylaxe bietet die phar-
mazeutische Großhandlung NOWEDA
an, die benötigten Arzneimittel auch
außerhalb der Geschäftszeiten zu lie-
fern. Das Telefon ist sieben Tage in der
Woche rund um die Uhr besetzt und
steht allen Apotheken zur Verfügung.
Die Nummer des
Notfalltelefons lautet:
0171 5140605
EingehendeAnrufewerden entgegen-
genommen und der Kontakt zu einem
Ansprechpartner in der zur Apotheke
nächstgelegenen NOWEDA-Niederlas-
sung hergestellt, über die dann auch
der Bezug des Arzneimittels erfolgen
kann. Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass die NOWEDA diesen Service
ausschließlich für Notfälle, wie zum
Beispiel die Meningitisprophylaxe,
kostenpflichtig anbietet – auch für
Nicht-NOWEDA-Kunden.
Bitte hängen Sie diese Information
in der Apotheke aus, damit Sie sie im
Notfall zur Hand haben!
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...40
Powered by FlippingBook