Previous Page  30 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 60 Next Page
Page Background

Dr. LeopoldSchiebleberät undunter-

stützt seit 1974 die Ordensgemein-

schaft der Cellitinnen zur hl. Maria.

Jetzt wurde der 88-Jährige feierlich

aus dem Stiftungsvorstand verab-

schiedet, an deren Sitzungen er als

Ehrenmitglied weiterhin teilnehmen

wird. Ebenso wurde Dr. Hermann

Josef Burghaus aus dem höchsten

Gremium verabschiedet. Er war 41

Jahre ehrenamtlich für die Cellitin-

nen-Organisation tätig und hat de-

ren Werke wegweisend begleitet.

Schieble war auch schon 1994

an der Gründung der Hospitalver-

einigung St. Marien GmbH (HSM)

beteiligt, die zunächst das Heilig

Geist-Krankenhaus und das St.

Vinzenz-Hospital unter ein gemein-

sames Dach brachte. 35 Jahre lang

war er Aufsichtsratsvorsitzender für

den Krankenhausbereich. Für sein

vielfältiges ehrenamtliches Engage-

ment erhielt er unter anderem das

Bundesverdienstkreuz. Seit der

Gründung der Stiftung der Cellitin-

nen zur hl. Maria im Jahr 2002 war

er stellvertretender Vorsitzender des

Vorstands.

Burghaus ist den Cellitinnen seit

1977 verbunden, zunächst als

treuhänderisch tätiger Gesellschaf-

ter und mit Gründung der Hospital-

vereinigung St. Marien GmbH als

ordentliches Mitglied des Aufsichts-

rates (1994 bis 2012). Darüber hin-

aus war er über lange Jahre Mitglied

sowie Vorsitzender der Findungs-

kommission zur Einstellung neuer

Chefärzte. Sein Engagement und

sein Sachverstand machten ihn zu

einem wichtigen Berater. So wurde

er 2002 mit Gründung der Stiftung

der Cellitinnen zur hl. Maria auch

Mitglied des Stiftungsvorstandes.

Über vier Jahrzehnte begleitete er

die Entwicklung des Unternehmens

und der dazugehörigen Häuser.

Generaloberin Schwester M. Bern-

harda dankte den beiden für ihr

langjähriges Engagement und die

Begleitung der Schwestern in Zeiten

des Umbruchs. Der Vorsitzende des

Stiftungsvorstandes, Hans Mauel,

würdigte die Verdienste von Schieb-

le und Burghaus für ihre Beiträge

zur dynamischen Entwicklung des

Trägers. „Mit Geschick und Über-

zeugungskraft haben Sie sich im-

mer wieder eingesetzt und so zur

erfolgreichen Positionierung unserer

Einrichtungen beigetragen. Dafür

danken wir Ihnen beiden herzlich“,

so der Vorsitzende, gerichtet an die

beiden scheidenden Stiftungsvor-

standsmitglieder.

Zum 01.01.2019 wurde Diplom-

Kaufmann Michael Kurtenbach in

den Stiftungsvorstand berufen. Er ist

Vorstandsvorsitzender der Gothaer

Lebensversicherung AG sowie Mit-

glied im Vorstand der Gothaer Ver-

sicherungsbank VVaG, der Gothaer

Finanzholding AG und der Gothaer

Pensionskasse AG.

Änderungen im Stiftungsvorstand

Langj hrige, verdiente Mitglieder verabschiedet

Generaloberin Schwester M. Bernharda, Dr. Leopold Schieble

und Hans Mauel

Pro

30

CellitinnenForum 1/2019