Previous Page  34 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 34 / 60 Next Page
Page Background

Rund 80Ordens-Christen aus unter-

schiedlichen Gemeinschaften leben

und arbeiten unter dem Dach der

Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen

zur hl. Maria. Sie sind in der Pflege,

der Betreuung und der Seelsorge

tätig oder engagieren sich in Senio-

renkonventen ehrenamtlich für die

Bewohner. Ihr Einsatz für die Men-

schen und ihre Spiritualität garan-

tieren ein christliches Miteinander

und sind ein wesentliches Plus in

den 19 Einrichtungen. Gegen Ende

jeden Jahres treffen sich auf Einla-

dung der Seniorenhaus GmbH alle

Gemeinschaften imMutterhaus der

Cellitinnen zur hl. Maria in Köln-Lon-

gerich. Im Terminkalender der Ge-

schäftsführerin Stephanie Kirsch ist

dieser Tag fest verankert, hat sie

doch so die Gelegenheit, Danke zu

sagen für die wirkungsvolle Arbeit

und den segensreichen Einsatz der

Ordensfrauen und -männer.

Zu Beginn feierten die Gäste eine

hl. Messe, zelebriert von Pater Pie-

tras CSsR, konzelebriert von Pater

Martin OCD und unterstützt von

Diakon Wolfgang Allhorn. Die Macht

des Hörens – oder des Weghörens;

die freie Entscheidung eines jeden,

den Worten der Evangelien zu fol-

gen oder sie zu ignorieren, war das

zentrale Thema der Predigt. Um die

Macht des geschriebenen Wortes

ging es dann in dem anschließen-

den Vortrag. Dr. Gunther Fleischer,

Leiter der erzbischöflichen Bibel-

und Liturgieschule Köln, nahm den

Faden auf und erklärte anlässlich

Ordenstreffen im Mutterhaus

Dank und Anerkennung für den Einsatz in den Senioreneinrichtungen

Glauben | Leben

34

CellitinnenForum 1/2019