Background Image
Previous Page  30 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 64 Next Page
Page Background

Es riecht noch nach Farbe und an

der ein oder anderen Wand fehlt

sicherlich noch ein Bild. Aber dank

der tatkräftigen Unterstützung vieler

helfender Hände sind die Umzugs-

kartons ausgepackt und die Kölner

Louise von Marillac-Schule geht in

den neu bezogenen Räumlichkei-

ten an den Start. Der Erzbischof von

Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki,

hatte es sich nicht nehmen lassen,

am 8. März die Räume der größten

Kölner Schule für Pflegeberufe an

der Simon-Meister Straße in Köln-

Nippes zu segnen. Im Anschluss

daran zelebrierte er einen Dank-

gottesdienst in der Kapelle des

benachbarten St. Vinzenz-Hospi-

tals, den das Lehrerkollegium der

Schule sowohl gestaltet hatte als

auch musikalisch begleitete. „Wer

den Menschen hilft, der wandelt in

den Spuren Jesu.“ Kardinal Woel-

ki betonte in seiner Predigt, dass

Kranken- und Altenpflege, neben

der rein medizinischen und pflege-

rischen Versorgung, auch die Hin-

wendung zumMenschen beinhalte,

die Wahrnehmung und in gewissem

Umfang auch das Mittragen seiner

Not. Erst eine fundierte Ausbildung

in allen Bereichen befähige die

Kranken- und Altenpfleger, diese

höchst anspruchsvolle Aufgabe zu

erfüllen.

„Alt sind hier jetzt wirklich nur

noch die Mauern“

Die Louise von Marillac-Schule ist

eine Verbundschule für Berufe im

Gesundheitswesen des Stiftung

der Cellitinnen e.V., der Malteser

Rhein-Sieg gGmbH und der Stif-

tung der Cellitinnen zur hl. Maria.

Seit der Gründung im Jahr 2002

bis zum November 2013 waren die

Schülerinnen und Schüler in den

Räumlichkeiten des alten Mutter-

hauses der Vinzentinerinnen direkt

neben dem St. Vinzenz-Hospital

untergebracht. Bereits 2008 wurde

ein leerstehendes, sich unmittelbar

neben dem Krankenhausgelände

befindendes, historisches Schul-

gebäude der Stadt Köln erworben.

Nach erteilter Baugenehmigung

konnte im Herbst 2012 mit der

Modernisierung und Erweiterung

der ehemaligen katholischen Volks-

schule für Mädchen begonnen wer-

den. Im November 2013 wurde als

erstes der neu angebaute Teil der

Schule in Betrieb genommen. Der

weitere Umzug erfolgte dann in

Etappen bis zum März 2015.

Optimale Lernbedingungen

Louise von Marillac-Schule für Pflegeberufe in neuen Räumlichkeiten

Das Lehrerkollegium mit Rainer Maria Kardinal Woelki vor der Schule

30

CellitinnenForum 2/2015

Lehren | Lernen