Cellitinnen 1_2015 - page 26

wurden. Um welche Leistungs-
felder es geht, vermittelt ein Blick
auf die ‚Balanced Scorecard‘ der
Seniorenhaus GmbH. ‚Balanced
Scorecard‘ bezeichnet ein Unter-
nehmenskonzept zur Umsetzung
seiner Strategie. Dabei definiert sie
die Erfolgsfaktoren, die mit- und ge-
geneinander abgewogen werden.
Ziele in Szene gesetzt
Durch die Veranstaltung führte –
wie auch im Jahr 2012 – Sabine
Wagner, die als Moderatorin auch
für den WDR tätig ist. Sie zeigte
sich ein weiteres Mal von der The-
menfülle und dem Engagement der
Mitarbeiter begeistert. Denn diese
brachten spielerisch die sechs
Perspektiven der Unternehmens-
strategie auf die Bühne des KSI:
Werte, Kunden, Mitarbeiter, Pro-
zesse, Entwicklung und Finanzen.
„Die Präsentationen der einzelnen
Strategiegruppen waren alle in-
novativ und unterhaltsam“, freute
sich Geschäftsführerin Stephanie
Kirsch. Spontanen Beifall gab es
beispielsweise für ‚Taxifahrer‘ Jan
Gawol, der sehr unterschiedliche
Bewohnertypen mit ausgefallenen
Bedürfnissen in das Senioren-
haus der Zukunft kutschierte. Der
Trainee und seine Mitfahrer stellten
in ihrer ‚Reise‘ durch den Saal die
individuelle ‚Kunden-Perspektive‘
heraus.
Die ‚Werte-Perspektive‘ hatte einen
Küchen-Show-Rahmen mit dem
echten Koch aus demSeniorenhaus
St. Josef, Adam Lipowczan-Raaf,
Spielszene Stammtischgespräch
Stephanie Kirsch und Thomas Linden stellen die ,Ziele 2022
vor
26
CellitinnenForum 1/2015
Profile
Personen
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,...64
Powered by FlippingBook