Cellitinnen 1_2015 - page 31

Zum Jahresbeginn 2015 nahmen
zwei Ordensschwestern der Fran-
ciscan Sisters of the Immaculate
Heart of Mary, Quilon ihre Tätigkeit
im Vilicher Seniorenhaus St. Adel-
heidis-Stift auf. Dem Träger, der
Seniorenhaus GmbH der Cellitin-
nen, ist es äußerst wichtig, dass
nach dem Weggang der Cellitin-
nen wieder eine Gemeinschaft im
Haus arbeitet und vor Ort lebt. In
den letzten Jahren kam Schwester
Georgia aus der Gemeinschaft der
Cellitinnen nach der Regel des hl.
Augustinus für drei Tage in der Wo-
che aus Troisdorf-Spich ins Haus,
um Seelsorge auszuüben. Im St.
Adelheidis-Stift selbst gab es keine
Unterbringungsmöglichkeiten mehr
für einen Schwesternkonvent.
Als dann Mitte letzten Jahres ein
Einfamilienhaus in unmittelbarer
Nähe des Vilicher Seniorenhauses
zum Verkauf stand, hat die Stiftung
der Cellitinnen zur hl. Maria es er-
worben. Nachdem das Gebäude
komplett renoviert und eingerichtet
worden ist, zogen am 2. Januar
zunächst zwei Ordensschwestern,
Claret Mary und Reenet Mary, dort
ein. Die indischen Ordensfrauen
sind am Empfang und in der seel-
sorgerischen Betreuung der Be-
wohner tätig. Im Laufe des ersten
Halbjahres werden Schwester Ar-
pitha Mary und Schwester Lancy
Mary den Konvent komplettieren.
Sie sollen dann in der Pflege ar-
beiten. „Es spricht für die Qualität
unseres Trägers, dass in allen Se-
niorenhäusern Ordensschwestern
sichtbar in Erscheinung treten – als
tätige Mitarbeiterinnen oder als Be-
wohnerinnen“, so Diakon Wolfgang
Allhorn, Leiter der Stabsstelle Kirch-
liche Unternehmenskultur bei der
Cellitinnenstiftung.
Nachdem am 2. Januar die Seg-
nung der kleinen Kapelle imWohn-
haus der Schwestern durch Pfarrer
Michael Dörr erfolgt war, fand die
offizielle Begrüßung der Schwes-
tern anlässlich des Neujahrsemp-
fangs des Pfarrverbandes statt.
Kontinuität gewahrt
Indische Ordensschwestern im Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift
v. li. Sr. Claret Mary, Sr. Reenet Mary, Pfarrer Michael Dörr
und Diakon Wolfgang Allhorn
Die Gemeinschaft der Franciscan
Sisters of the Immaculate Heart
of Mary of Quilon
wurde am 16.
Oktober 1844 in der indischen
Stadt Pondicherry von einem fran-
zösischen Missionar, Pater Louis
Savinien Dupuis MEP, gegründet.
Sie ist die erste auf dem asiatischen
Kontinent ins Leben gerufene Or-
densgemeinschaft für Frauen. Im
Jahr 1907 brachte der Bischof
der Diözese Quilon, Aloysius Ma-
ria Benziger, einen Konvent der
Gemeinschaft in die gleichnamige
Hafenstadt im südindischen Bun-
desstaat Kerala. 1947 teilte sich
die ursprüngliche Kongregation
unter den neuen Bezeichnungen
Sisters of the Immaculate Heart of
Mary, Pondicherry and Franciscan
Sisters of the Immaculate Heart of
Mary, Quilon. Die Schwestern sind
in der Gesundheitspflege und in
vielfältigen sozialen Projekten tätig.
So unterhalten sie mehrere Wai-
senhäuser für indische Mädchen.
Hier sorgen sie auch für deren
Schul- und Berufsausbildung, um
ihnen eine Zukunftsperspektive zu
eröffnen.
CellitinnenForum 1/2015
31
Glauben
Leben
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...64
Powered by FlippingBook