8
Schilf-aktiv
AHS – WIEN
Schilf-aktiv
SCHILF/SCHÜLF Nützliches Feedback
Einheiten
4 - 8, kann an den jeweiligen Bedarf angepasst werden
ReferentIn
Maria Gutknecht-Gmeiner
T +43-664 236 59 80
M
Inhalte/Ziele
Feedback ist zentral für Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Oft ist es aller-
dings nur mäßig hilfreich, viele sind deshalb zu recht skeptisch. Das Seminar behan-
delt daher die Frage: Was ist zu beachten, damit Feedback auch wirklich nützlich ist?
Inhalte:
ƒ
ƒ
Was ist Feedback?
ƒ
ƒ
Was sind wichtige Feedback-Regeln für Feedback-NehmerIn und Feedback-
GeberIn?
ƒ
ƒ
Unter welchen Bedingungen macht Feedback Sinn?
ƒ
ƒ
Wer sind wichtige Gruppen von Feedback-GeberInnen im schulischen Kontext?
Wie kann man mit Ihnen umgehen?
ƒ
ƒ
Was sind hinderliche und förderliche Faktoren?
Das Seminar bezieht Erfahrungen der TeilnehmerInnen mit ein und bietet
Übungsmöglichkeiten im geschützten Rahmen.
Zielgruppe
Schulleitungen, QualitätsmanagerInnen, Qualitätsteams, interessierte Lehrkräfte
SCHULQUALITÄT STEIGERN
SCHULQUALITÄT STEIGERN
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...23