Previous Page  37 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 37 / 68 Next Page
Page Background

37

TOP

NEWS

3 / 2016

krete Portfolio Empfehlung mit aktiven und passiven Fonds

wie ETF-Lösungen, wobei die konkrete Implementierung be-

ziehungsweise Beaufsichtigung der passenden Anlagevor-

schläge innerhalb der Portfoliostrategie sowie notwendige

Umschichtungen als auch Verkäufe weiterhin der Bank für

Vermögen obliegen.

Lassen Sie mich zusammenfassen: „Die vergangenen wie mut-

maßlich kommenden Marktschwankungen belegen, dass Anleger

in Bezug auf Volatilität und Aktienmarktrisiken ihren Fokus bei

der Auswahl passender Investmentstrategien auf risikoberei-

nigte Performance legen werden. Gemeinsam mit der Deutsche

AM ermöglichen wir unseren BCA Partnern über die Private Inves-

ting Strategie "Dynamisch" Zugang zu einer exklusiven Vermö-

gensverwaltung basierend auf ETFs und aktiven Fonds inklusi-

ve aktiver Risikobegrenzung. Zusätzlich werden die Zielvorga-

ben bedarfsgerecht regelmäßig analysiert und gegebenenfalls

angepasst. Schlussendlich eine effiziente Lösung für unsere

Vermittler, um mögliche Marktschwankungen wie -chancen opti-

mal miteinander in Einklang zu bringen. Für uns eine absolute

Alternative im Nullzinsumfeld.“

Eine weitere Alternative im ETF Segment

Die Nachfrage nach ETFs nimmt auch im Bereich der Anleger im-

mer weiter zu. Jedoch sollten unserer Meinung nach die Anleger

Daten und Fakten

Name: Private Investing – Anlagestrategie Dynamisch

Aktienfondsanteil von 0 % bis 100 %

Anleihenfondsanteil von 0 % bis 100 %

Risikoklasse 4 (Wachstumsorientiert)

Zielrendite: EURIBOR (3 Monate) WKN: 965278 plus 5 %

Benchmark/Vergleichsmaßstab 50 % iBoxx Eurozone

und 50 % DJ Global in EUR

Vermögensverwalter: BfV Bank für Vermögen AG

Anlageberater: Deutsche Asset Management

Depotführende Stelle: Metzler seel. Sohn & Co. KGaA,

FIL Fondsbank GmbH (nach Wahl des Kunden)

Währung EUR

Mindestanlagesumme € 5.000,– (Sparpläne € 100,–)

Vertriebsstart November 2011

Kosten

Ausgabeaufschlag/Umsatzkommission 4,00 %

Gesamtvergütung p. a. (zzgl. MwSt.) 1,50 %

Angesprochene Anleger für diese Strategie

Geeignet für Anleger, die eine Vermögensanlage in ver-

schiedenen Anlageklassen mit einer systematischen

Steuerung der Anlagenklassenallokation über einen

mittel- bis langfristigen Zeithorizont anlegen wollen.

Dabei soll die Schwankungsbreite nicht mehr als ca. 10

% pro Jahr betragen.

Der empfohlene Anlagezeitraum liegt zwischen 6 und 10

Jahren.

Die global ausgelegte Anlagestrategie basiert auf einer

mathematisch optimierten Allokation von Fonds und Ex-

change Traded Funds („ETF“), die in inländische und aus-

ländische Wertpapiere verschiedener Anlageklassen in-

vestieren (mit Ausnahme von Hedge Fonds).

Zur Minderung der Schwankungsbreite (Volatilität) und

des Verlustrisikos werden die Allokationen monatlich

durch eine systematische Risikosteuerung optimiert und

rebalanciert. Ziel der Anlagestrategie ist ein diversifizier-

tes und volatilitätsarmes Multi-Asset Portfolio mit einer

maximalen Schwankungsbreite (Volatilität) von 10% p.a.

und einer Begrenzung des Verlustpotenzials.

In mathematischen Berechnungen über einen Zeitraum

von über 10 Jahren hat diese Strategie ein historisches

Verlustpotenzial von maximal 15 % p.a. nicht überschrit-

ten. Die Umsetzung des quantitativen Investmentansat-

zes erfolgt mit aktiven Fonds und passiven ETFs. Die

Portfoliokonstruktion und die Auswahl der Instrumente

wird durch Experten der Deutsche Asset Management

unterstützt.

© hin255 – Fotolia.com