Previous Page  13 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 68 Next Page
Page Background

Mit der Behandlung der körper-

lichen Beschwerden allein ist es

aber nicht getan: Die Patienten und

deren Angehörige haben in dieser

Situation sehr persönliche Fragen,

Ängste und Sorgen und werden

daher auch von Psychologen und

Seelsorgern unterstützt.

Längst nicht jeder Patient auf einer

Palliativstation stirbt dort oder wird

direkt in ein Hospiz eingewiesen.

Viele kehren dank Linderung ihrer

Beschwerden und verbesserter

Lebensqualität mit entsprechen-

der Unterstützung in ihr häusliches

Umfeld zurück. Speziell ausgebil-

dete Sozialarbeiter helfen bei der

Planung der häuslichen Versorgung

oder der Anmeldung in geeigne-

ten Versorgungseinrichtungen. Sie

geben Antwort und Unterstützung

zu vielfältigen sozialen Fragen. Das

Team berät zudem beim Erstellen

von Patientenverfügungen und

Vorsorgevollmachten. Nicht zuletzt

wird die Palliativarbeit von wert-

vollen ehrenamtlichen Mitarbeitern

unterstützt, die die Patienten für-

sorglich begleiten und auch außer-

halb des normalen Klinikablaufs mit

Rat und Tat zur Seite stehen.

Versorgung im Hospiz

Für Patienten, die sich in der letz-

ten Lebensphase befinden, gibt es

am St. Vinzenz-Hospital seit fast

20 Jahren auch ein Hospiz. Dort

finden Sterbende Begleitung in

ihren letzten Tagen und Stunden.

Sie erhalten menschliche Wärme

und Beistand, die ihnen das Los-

lassen und Abschiednehmen er-

leichtern. Die Gäste, so heißen die

Menschen imHospiz, werden nach

ihren individuellen Bedürfnissen

und unter Wahrung größtmögli-

cher Selbstbestimmung mit viel Zeit

und Zuwendung gepflegt. Bislang

war das Hospiz in den Räumlich-

keiten des Krankenhauses unter-

gebracht. Im Frühjahr 2018 zieht

das Hospiz in einen Neubau auf

dem Klinikgelände. Die große, be-

grünte Dachterrasse bietet dann

einen schönen Blick ins Nippeser

Veedel.

Seelsorger Georg Menne im Gespräch mit einer Angeh rigen

Schmerzen lindern

CellitinnenForum 1/2018

13

Titel | Thema