Background Image
Previous Page  21 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 64 Next Page
Page Background

Die Krankenhäuser der Stiftung

der Cellitinnen zur hl. Maria sind

fest in ihren Vierteln verankert, ihre

Schwerpunkte sind bekannt und ihre

Leistungen werden in hohemMaße

weiterempfohlen. Dies ist in Kürze

das Fazit der Marktforschung, bei

der über 1.000 Passanten in Köln

und Wuppertal befragt wurden.

Das renommierte Meinungsfor-

schungsinstitut YouGov war 2016

mit einer Feldforschung beauftragt

worden, um durch acht Fragestel-

lungen den Bekanntheitsgrad der

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

und ihrer Krankenhäuser zu ermit-

teln. In Köln wurde die Studie an

elf Befragungsstandorten durch-

geführt. In Wuppertal, wo erstmals

die Marktforschung stattfand, wa-

ren es zehn Plätze. „Wir haben uns

bewusst sowohl für vier bekannte

Standorte als auch für neue Stadt-

viertel entschieden“, erklärt Stefan

Dombert, Geschäftsführer der Hos-

pitalvereinigung St. Marien GmbH,

die Trägerin der Krankenhäuser ist.

„Denn anders als bei der zurück-

liegenden Befragung im Jahr 2013,

wollten wir vor allem den Poten-

zialmarkt erkunden und nicht nur

Vergleichszahlen ermitteln.“

Ein erwartbares Ergebnis der Unter-

suchung war der Bekanntheitsgrad

der Stiftung in der Bevölkerung.

Knapp jeder Dritte kennt die Träger-

organisation, die in Wuppertal so-

gar noch etwas bekannter ist als in

Köln. Die Kenntnis über die Stiftung

steigt dabei mit dem Alter propor-

tional an: Kennen nur 10 Prozent

der 20- bis 29-Jährigen den Na-

men, sind es in der Bevölkerungs-

gruppe 60+ immerhin 58 Prozent.

In Wuppertal bekannter

als in Köln

In Köln konnten 40 Prozent der

Befragten spontan ein Kranken-

haus benennen, welches zum Trä-

gerverbund gehört, in Wuppertal

waren es sogar 69 Prozent. Be-

sonders bekannt ist in Köln das

St. Vinzenz-Hospital und in Wup-

pertal das Petrus-Krankenhaus.

Die Quellen der Bekanntheit sind

vor allem persönliche Erfahrungen

sowie positive Beurteilungen von

Bekannten und Freunden. Außer-

dem haben Zeitungsartikel und -an-

zeigen sowie die Empfehlungen der

Hausärzte Einfluss auf den Grad der

Bekanntheit.

Krankenhäuser weiterempfohlen

Neue Erkenntnisse aus der Marktforschung

9 von 10 würden

mindestens ein

Krankenhaus

mit hoher

Wahrscheinlichkeit

weiterempfehlen.

Weiterempfehlung

Krankenhäuser der Cellitinnen

Würden Sie diese/s

Krankenhaus/häuser

weiterempfehlen?

CellitinnenForum 1/2017

21

Profile | Personen