Previous Page  13 / 194 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 194 Next Page
Page Background

— 13 -

verrührtes Eidotter hinein, füge 1 Glas Portwein, etwas

geriebene Muskatnuß und 4 Stück Zucker zu und

richte an.

Caudle brown. Man koche etwas Hafer-Grütze, die

dünne Schale einer Zitrone, etwas Muskatblüte, etwas

geriebenen Ingwer und 1 Eßlöffel voll braunen Kandis

zucker auf, seihe die Flüssigkeit durch ein Haarsieb,

gieße Va Liter heißes Porter oder Ale zu und richte

heiß an.

Chainpagner-Eier-Punsch. Man tue 1 Flasche Cham

pagner, 1 Flasche Weißwein, die Schale einer auf

Zucker abgeriebenen Zitrone, den Saft derselben, 500 g

Zucker, 1 Schote Vanille und 8 gequirlte Eier in eine

Terrine, bringe diese ins Wasserbad, schlage die Masse

zu dickem Schaum, füge Rum und Arrak nach Belieben

hinzu und richte an.

Champagner-Punsch. Man koche 750 g Zucker in

iVa Liter Wasser, füge den Saft von 5 Zitroncu,

V2 Flasche Arrak, sowie 1 Flasche Champagner hinzu

und richte heiß an.

Champagner(Creme)-Schaum. Man rühre 8 Eidotter

und 5 ganze Eier mit 250 g Zucker zu Schaum, füge die

auf Zucker abgeriebene Schale 1 Apfelsine und allmäh

lich Vi Flasche Champagner zu, immer unter fortwäh

rendem Schlagen mit der Schneerute, erhitze die Mi

schung auf mäßigem Feuer und richte warm an.

Campichello. Man rühre 12 Eidotter mit 1 Kilo

Zucker, an dem man die Schalen von 2 Apfelsinen ab-

gerieben hat, dem Safte dieser Apfelsinen, dem von

r

^^^0. 3 Flaschen Rotwein gut durch, erhitze

Te Mischung über schwachem Feuer, schlage sie mit

der Schneerute .<=chaumig, gieße, wenn die Masse zu

kochen beginnt, vorsichtig 1 Flasche Rum zu und richte

sofort an.

Chaudeau. Man quirle 1 Liter guten Bordeauxwein,

500 g Zucker und 1/2 klein geschnittene Vanillen-Schote

mit 6 Eidottern über mäßigem Feuer bis die Mischung

dick zu werden anfängt, und richte an.

Chaudeau (2). Man quirle y2 Liter Weißwein, 250 g

Zucker, auf dem die Schale 1 Zitrone abgerieben wor

den ist, den Saft dieser Zitrone und zweier Apfelsinen

mit 8 Eidottern und etwas gestoßenem Zimt über mäßi-