AKWL MB 3-2014 - 28.04.2014 - page 20

20
03 / 2014
weiterbildung
Die Weiterbildung im Gebiet Allge-
meinpharmazie ist eine berufsbeglei-
tende Qualifizierungsmöglichkeit in
der öffentlichen Apotheke. Sie ver-
mittelt strukturiert praxisrelevantes
Wissen, um die Kunden und Patienten
in der Apotheke noch kompetenter
beraten und arzneimittelbezogene
Probleme erkennen und lösen zu kön-
nen. Indikationsbezogene Seminare,
Pharmazeutische Betreuung und das
Training der kommunikativen Fähig-
keiten sind Schwerpunkte der Weiter-
bildung. Der/die Weiterzubildende
erwirbt dadurch Kompetenzen für die
pharmazeutische Praxis, persönliche
Kompetenzen sowie Management-
Kompetenzen.
Das in der Weiterbildung vermittelte
und erarbeitete Praxiswissen erwei-
tert die eigenen Möglichkeiten, er-
höht die Kreativität im Beruf und
macht den/die Fachapotheker/in für
Allgemeinpharmazie zum/zur ech-
ten Spezialisten/in für die öffentliche
Apotheke!
Ablauf der Weiterbildung
Beginn möglich mit der Approbati-
on als Apotheker/in.
Anmeldung bei der Apotheker-
kammer Westfalen-Lippe (AKWL),
Abteilung Weiterbildung.
Weiterbildung in einer öffentlichen
Apotheke, die als Weiterbildungs-
stätte zugelassen ist.
Betreuung durch eine/n ermäch-
tigte/n Fachapotheker/in.
Mindestweiterbildungszeit von 36
Monaten; bei Teilzeittätigkeit ver-
längert sich die Weiterbildungszeit
entsprechend.
Teilnahme an Weiterbildungssemi-
naren (120 Stunden). Die von der
AKWL angebotenen Seminare ko-
sten 13 Euro/Stunde.
Teilnahme an sechs Weiterbil-
dungszirkeln.
Schriftliche Dokumentationen: ein
Weiterbildungsplan, drei prak-
tische Aufgaben, sechs Fachge-
spräche und eine Projektarbeit.
Abschlussprüfung vor dem Prü-
fungsausschuss der Apothekerkam-
mer Westfalen-Lippe. Es wird eine
Prüfungs- und Urkundengebühr
von 150 Euro erhoben.
Anerkennung von anderen Qualifizie-
rungsmaßnahmen
Haben Sie bereits eine Zertifikatsfort-
bildung besucht, eine Bereichswei-
terbildung abgeschlossen oder am
Apo-AMTS der AKWL teilgenommen?
Dann können Ihnen folgende Teile
auf die theoretische Weiterbildung
im Gebiet Allgemeinpharmazie ange-
rechnet werden:
Zertifikatsfortbildungen nach den
CurriculaderBAK:
Werden imvollen
Umfangauf dasModul A1 imGebiet
Allgemeinpharmazie angerechnet.
Fachapotheker/in für Allgemeinpharmazie:
Echte Spezialisten in der öffentlichen Apotheke
Weiterbildung in Westfalen-Lippe (Teil 1)
Das in der Weiterbildung im Gebiet Allgemeinpharmazie vermittelte und erarbeitete Praxiswis-
sen macht den/die Fachapotheker/in für Allgemeinpharmazie zum/zur Spezialisten/in für die
öffentliche Apotheke.
Foto: ABDA
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...36
Powered by FlippingBook