Table of Contents Table of Contents
Previous Page  10 / 74 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 74 Next Page
Page Background

— 10 —

nicht vorsichtig genug sein, wenn man einen wirklichen Genuss erzielen

will.

Sonst ist es wahrhaftig besser, man trinkt die Weine so wie

sie sind.

Der ..Bischof" ist in seiner einfachen und doch äusserst wohl

schmeckenden Herstellungsweise ein altes deutsches Getränk, was auch

daraus hervorgeht, dass man ihm auch im Auslande diesen Namen ge

lassen hat.

In der ersten Hälfte unseresJahrhunderts war er besonders in hoch-

herrschaftlicheirHäusern als GastgetrUnk üblich, und galt z. B. s. Z. der

Jägermeister des Fürsten Metternich auf Schloss Johannisberg als einer

der bestenVerfertiger desselben.

(Wahrscheinlich verfertigte dieser sich

ebenfalls schon einen Extract von den nicht immer erhältlichen grünen

•Pommeranzen.)

25. Bischof.

Man lasse die ganz fein und sclDvach abgeschälte

Schale einer frischen grünen Pommeranze längere

Zeit in einer Flasche Rothwein ziehen und süsse dann

— nicht zu viel — nach Geschmack.

Vielfach trinkt man den Bischot auch ohne

Zucker.

In Ermangelung von grünen (unreifen) Pomme

ranzen, die nicht immer und überall erhältlich sind,

muss man sich mit der feingeschälten Schale einer

halben Orange begnügen.

Man wiegt z. B. die Schale einer Apfelsine —

ohne das wollige Weisse natürlich — fein, giesst eine

Flasche Rothwein darüber und lässt dann 2 Stunden

ziehen. (Wenig) Zucker nach Geschmack.

Jt;

Sodann sind heute vielfach Bischof-Essenzen —

die Extracte von Pommeranzenschalen — im Handel.

Wenn von soliden Firmen sachgemäss hergestellt, sind

diese entschieden zu emptehlen, da sie die Arbeit spa

ren und verhältnissmässig billiger sind.

26. Einfacher KardinaP

ist ebenso wie Bischof, nur dass man anstatt Rofhwein

guten alten Rheinwein oder gezehrten Ungarwein

nimmt.

Auch hier lassen sich gute — fertig käufliche —

Essenzen vorthcilhaft verwerthen.

Jedenfalls ist es stets zu empfehlen, Essenzen an

statt fertigem Bischofwein zu kauten.

27. Bischof von weissem Ungarwein.

An 250 g Zucker wird die Hälfte einer Citrone

abgerieben, V4 1 Wasser darüber gegossen, 2 geschälte

Citronen in Scheiben geschnitten und alles zusammen